triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Generationswechsel auf der Ironman Distanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30171)

Pmueller69 13.10.2013 21:17

Generationswechsel auf der Ironman Distanz
 
Es war ja wieder ein spannendes Rennen auf Hawaii, aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass bei den Deutschen gerade eine Ära zu Ende geht.

Sebastian Kienle ist ja noch ein junger Hüpfer und den Ironmännern. Aber was ist mit den anderen deutschen Triathleten, die über viele Jahre ganz oben mitgekämpft haben? Letztes Jahr hatten wir auf Hawaii vier deutsche unter den Top6, dieses Jahr immerhin noch 3 unter der Top10. Müssen wir uns davon verabschieden?

Faris al Sultan hat im Interview schon rausgelassen, dass er mit keiner Top-Platzierung mehr auf Hawaii rechnet.

Bei Timo Bracht hat trotz eines Super-Schwimmens nur zu Platz 9 gereicht.

Was kann Andreas Raelert noch reißen - er ist ja noch nicht so lange auf der Ironman-Distanz, wie die beiden anderen.

Wenn die drei nicht mehr für Platzierungen ganz vorne gut sind, wer springt dann in die Bresche?

Andi Böcherer wäre ein Kandidat, aber seine Karriere ist auch etwas ins Stocken gekommen.

Michael Raelert? Nach seinen beiden WM-Titeln hatte man viel von ihm erwartet, auf der Ironman-Distanz hat er davon noch überhaupt nichts gebracht.

Jan Raphael hat bisher auf Hawaii auch noch gar nichts gerissen.

Und wer kommt von den kürzeren Disanzen nach?

Jan Frodeno hat auf der Mitteldistanz zwei mal gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist - hat er das Zeug zum Langstreckler? Und wenn ja, kann er nächstes Jahr schon unter den Top 10 auf Hawaii finishen?

Boris Stein wäre noch jemand, den man beachten muss, auch wenn sein Ironman-Debü beim Ironman Lake Tahoe mit Platz 8 nicht so gelungen war.

3-rad 13.10.2013 21:28

Faris täte mal ein Jahr Abwechslung gut.
Im Grunde ist er noch ziemlich jung.

Weißer Hirsch 13.10.2013 21:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 966180)
Faris täte mal ein Jahr Abwechslung gut.
Im Grunde ist er noch ziemlich jung.

Der Faris will nicht mehr Hawaii als Hauptziel machen. Hat ein super Interview dazu gegeben:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...nix-mehr-51711

Welcher andere Profi ist so ehrlich zu sich und seinem Umfeld? Sehr geil!

In der Aufzählung der Deutschen würde ich noch Frodeno sehen. Und die beiden Raelerts (also auch Michael) sind auch noch nicht ganz weg, denke und hoffe ich zumindest.

Fornix 13.10.2013 21:32

Ich glaube von den Raelerts kann man noch einiges erwarten, wenn:

- AR sich endlich mal eine Auszeit gönnt, um dann noch stärker zurückzukommen. Muss ja nicht gleich ein ganzes Jahr sein.

- MR mal sein Training bzw. seine Wettkämpfe nicht mit der Brechstange angeht.

-> bekennender RB Fan :Cheese: :Holzhammer:

Weißer Hirsch 13.10.2013 21:35

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 966182)
- AR sich endlich mal eine Auszeit gönnt, um dann noch stärker zurückzukommen. Muss ja nicht gleich ein ganzes Jahr sein.

Wird ja leider schon mal schwierig mit den Quali-Regeln und ohne Kona-Ergebnis.

Mir tut das für den Andi auch sehr leid, ich hätte es ihm sehr gegönnt.

mimasoto 13.10.2013 21:40

Faris ;)

Super Typ klasse Atleht

endorphi 13.10.2013 22:34

Ich werf mal den Namen Nils Fromhold in den Ring......

CHA23 13.10.2013 22:38

Außer einem gesunden M. Raelert, einem Frodo, der den Umstieg wirklich schafft und natürlich Kienle fällt einem da tatsächlich nicht viel ein.
Reichel, Stein, Bittner hätten auf der LD noch Potenzial nach oben, aber ich fürchte, die sind zu weit weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.