triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Benötige Kaufempfehlung: MTB für den Winter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30122)

thunderlips 09.10.2013 12:17

Benötige Kaufempfehlung: MTB für den Winter
 
Der Winter wird immer länger.
Letztes Jahr habe ich mit Rolle und Spinning trainiert. Beides kann ich aber nicht mehr sehen.
Ich bin im Urlaub mal desöfteren MTB gefahren und habe da richtig Spaß dran gefunden.

Da es für mich erstmal n Nebenschauplatz sein soll - also Wintertraining und vll. mal 1-2 Crossduathlons im Frühjahr - muss nicht sofort das Premiummaterial an den Start. Nur kenne ich mich mit MTB wenig aus. Die Frage lautet: Was muss ich haben, was kann, was geht nicht?
Um mal n Vergleich darzustellen: Im Rennradduktus würde ich von nem Alurenner mit 105er und Trainingslrs sprechen.

Ich habe die MTB's Thread im Forum gelesen und weiß, dass ich ein 29er Hardtail will.

Wie sind eure Erfahrungen? Muss es ein neues Rad sein, oder kann es auch Gebraucht?

Hier sind mal zwei mögliche Exemplare:

Gebraucht:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/246364-cube-ltd-29

Neu:
http://www.bruegelmann.de/felt-nine-...au-346492.html

Freue mich über Tipps und Ratschläge

sybenwurz 09.10.2013 14:22

Die Antwort haste dir ja mehr oder weniger selbst gegeben:
Alu und der 105 entsprechend, also 'übersetzt auf MTB' LX oder Deore.
Beides ist ok (aber Srams X5 oder X7 ebenso).

keewee 09.10.2013 14:33

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3208

oder alternativ:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web..._id_25110_.htm

Die Suntour-Gabel von dem Felt ist ziemlich mies.

cruelty 09.10.2013 14:57

Zitat:

Zitat von keewee (Beitrag 963714)
Die Suntour-Gabel von dem Felt ist ziemlich mies.

das kann ich bestätigen.


ansonsten werfe ich, wie gewohnt, transalp24 in die runde. gibts jetzt auch als 29er:
http://www.transalp24.de/epages/6188...ition29er-0001

sybenwurz 09.10.2013 15:00

Zitat:

Zitat von keewee (Beitrag 963714)
Die Suntour-Gabel von dem Felt ist ziemlich mies.

Für n Rad für 799Öre iss die ziemlich gut.
Steht halt nedd Fox oder SchockRotz drauf, dafür werdense aber auch nie undicht, sind relativ leicht und wennse nach n paar Jahren mal hinüber sind, kriegt man für wenig Geld ne neue.
In der Preislage zehnmal besser als ne Tora.

big_kruemel 09.10.2013 17:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 963734)
Für n Rad für 799Öre iss die ziemlich gut.
Steht halt nedd Fox oder SchockRotz drauf, dafür werdense aber auch nie undicht, sind relativ leicht und wennse nach n paar Jahren mal hinüber sind, kriegt man für wenig Geld ne neue.
In der Preislage zehnmal besser als ne Tora.

Welcher Hersteller von Gabeln oder welche Modelle sind den im Moment zu empfehlen?

sybenwurz 09.10.2013 22:23

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 963791)
Welcher Hersteller von Gabeln oder welche Modelle sind den im Moment zu empfehlen?

Es gibt kein generelles Gut oder Böse.
RockShox und Fox sind natürlich immer angesagt, Manitou iss irgendwie ziemlich weg vom Fenster derzeit, auch um Marzocchi find ichs ziemlich ruhig (zu Unrecht).
RST und Suntour werden ziemlich verkannt, allerdings machen die aber auch einigen Mist, um die Einstiegs-/Baumarktklasse abzudecken.
Das lässt sich schwerlich über einen Kamm scheren.
Dazu muss man aber auch wissen, dass auch die angsagten Kings of the scene, also RS und Fox unterschiedliche Produkte mit gleichem Namen aufn Markt werfen.
Bloss weil irgendwo 'Reba' (zB.) draufsteht, muss einem nedd gleich die Sicherung rausfliegen. Da gibts wie vielerorten auch OEM-Ware mit ganz anderen Features als bei der aufn ersten Blick gleichen Gabel, die du dir bei deinem Händler bestellen lässt.
Manche Features kann man umbauen, manche nicht, und bei manchen lohnt sichs nicht, weils einfach zu teuer wird.
Insgesamt kannste aber fast keine Fehler machen und auch wenns oftmals nicht so wirkt (siehe grad den Fred zum Scott Spark), kriegste heute ziemlich viel fürs Geld.
Wir haben vorhin nen steinalten Steppenwolf-Katalog von 2001, also letztes DM-Jahr, weggeschmissen, da waren einige Modelle sogar teurer als sie heute sind und nicht zu vergessen: sie waren schwerer, hatten weniger Gänge usw.
Man nimmt das nur oftmals leicht verschoben wahr.
Klar kosten die Highend-Kisten ordentlich Asche und schaut man in die Hefterln, kann man den Eindruck gewinnen, es gäb nix anderes oder gäb kein Leben unter nem Taussi, aber die Realität sieht deutlich anders aus.
Grad im MTB-Bereich (Hardtail) und bei Trekkingrädern verkaufen wir den allergrössten Anteil dreistellig, Rennrad im niedrigen, vierstelligen Bereich.
(Ist allerdings leicht verfälscht vom Durchschnittspreis her, weil wir auch viele irre teure Liege(drei)räder, Pedelecs und Custom-Tourer/-Reiseräder unters Volk bringen)

Peyrer 10.10.2013 07:14

Ich würde Dir empfehlen einfach mal zum Händler in Deiner Nähe zu gehen und zu schauen was der da so rumstehen hat.
Erstens, sollte was mit dem Rad sein, hast du nen Ansprechpartner
Zweitens, jetzt kommt die schlechte Saison, da ist preislich bestimmt auch noch was drin.
Drittens, kannste da auch den Hobel vorher mal probefahren und schauen was Dir besser taugt.

Solltest Du Dir das Rad für den Winter zum Spass haben kaufen, wäre die Frage obs evtl. auch ein Fully wird.
Ansonsten für nen Crossduathlon lieber ein Hardtail aber evtl. mit nem Lockout an der Gabel...

Viel Spass auf dem Mtb :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.