![]() |
PayPal
evtl nicht die richtige Rubrik , aber ich denke das es hier evtl gut reinpasst.
Da ja von einigen immer PayPal verteufelt wird. Hatte mir in einen Online Shop eine Jacke gekauft (nicht Ebay) Jacke paßte hinten und vorne nicht , größe M bestellt war eher XL umfang und Ärmel hatten gr.M:) Warenwert war über 40euro und somit sollte man kostenlos zurücksenden dürfen. Retoure Aufkleber war anbei , und man solle 5euro in Bar ins Paket stecken, was ich aber nicht tat. Paket zurückversendet und den Verkäufer eine mail geschickt. Es kam nach 8 Tagen weder Geld noch ein Statement vom VK. Kurzum Konflikt bei PayPal gemeldet , normal sollte der VK sich auf sowas melden , nach 2Tagen noch nix. Dann Antrag auf Käuferschutz gestellt bei PayPal , PayPal wollte dann noch die Sendungsnummer des Paketes. Nach 24std war das Geld wieder zurück in voller Höhe inkl Versandkosten. Großes Lob an PayPal |
Zitat:
Schönes positives Beispiel und gut das mal zu hören. Ich kann leider dieses Jahr fast 700€ als verloren angeben da Paypal oft zugunsten von "guten Kunden" d.h. von Verkäufern mit hohem Umsatz handelt. Ich glaube bei Paypal sollte man lieber keine schlafenden hunde wecken :) |
Aber sie machen auch mal eben einen Laden quasi dicht, indem sie einem Online-Händler die Konten sperren. Der geht dann in Nullkommanix in die Insolvenz. Aber steht bestimmt in den akzeptierten AGBs, dass die Wahl der zu ergreifenden Mittel nicht angemessen sein muss ;).
Für mich ist Paypal im deutschen (bzw. auch europäischem SEPA-) Zahlungsraum einfach nur überflüssig und teuer. Die Chancen zu gewinnen oder zu verlieren stehen 50-50, egal ob man Recht hat oder nicht. |
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen... Hatte bei Paypal schon mehrfach Situationen, in denen das Geld zurück erstattet wurde und das waren nicht gerade kleine Beträge... 800, 350 und 500€... Alles ohne große Umstände! Also ich finds top!!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@alessandro_gato
nachdem man einen Konflikt gemeldet hat, kommt die Serienmail von Paypal , ist korrekt so. diese kommt auch zum Verkäufer , wenn man weiter nichts unternimmt bzw. der VK nicht meldet. wird der Fall nach 20Tagen geschloßen. Deswegen muß man binnen dieser Zeit einen Antrag auf Käuferschutz stellen. zu den Kosten von Paypal. diese trifft normal nur den Käufer oder der VK weist darauf hin das er die in Rechnung stellt. wenn ich in der Bucht was kaufe , achte ich sehr darauf das ich mit PP bezahlen kann. Auch wenn ich was verkaufe biete ich PP an. |
Zitat:
http://www.mastercard.com/de/privatk...es_online.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.