triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurze Kurbel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30057)

much 04.10.2013 10:54

Kurze Kurbel
 
Da ich plane über den Winter ein TT-Rad aufzubauen,
juckt mich die ganze Zeit schon das Thema Kurbel/Kurbellänge.

Die großen Hersteller gehen ja quasi davon aus,
dass alle Fahrer gleich und gleich groß sind und bieten doch
Kurbeln von 170-180mm an. Wahnsinn.
Ich fahre im Moment am Rennrad eine 17x Kurbel,
habe aber das Gefühl, dass die für meine 1,62m(Schrittlänge 72-73cm)
einen Ticken zu lang ist.

Über die optimale Länge kann man sicher streiten.
Gebe ich meine Daten hier
http://www.machinehead-software.co.u...alculator.html
ein, kommt als Ergebnis eine
Kurbellänge von 156.25mm raus.
Ich weis schon, dass z.B. SRAM die Rival als 165mm anbietet.
Aber ein wenig mehr Auswahl (nein, ich zahle keine 300,- für eine Kurbel) wäre nicht schlecht.

Die Alternative wäre eine 175/180er Kurbel zu kaufen und
dann auf 160mm umzubauen (Gewinde schneiden lassen u. Kürzen).

So. Feuer frei. :Holzhammer:

Fornix 04.10.2013 11:01

also ich merke zB zwischen 172.5 und 180 keinen Unterschied.

silbermond 04.10.2013 11:04

Moin Moin!

Ich meine mit einer 172,5mm-Kurbel (170mm u. U. eher) solltest Du klarkommen.

Du solltest die folgenden Dinge im Auge behalten und ggfs. korrigieren:

- Sitzhöhe
- Sattelstellung (waagerecht, Position Sattelnasenlot/Tretlager)
- Position der Schuhplatten

Da tun sich bei korrekter Einstellung Welten im Trittgefühl auf!

Heinrich

captain hook 04.10.2013 11:19

Wenn Du bisher längeres gefahren bist, wär ich sehr vorsichtig was extrem kurzes anzuschrauben. Das bedarf im Zweifel einer ziemlich langen Anpassung. Kenn zwei Leute die es probiert haben und irgendwann entnervt zurückbauten.

Bei Deiner Größe würd ich einfach das kaufen, was es standartmäßig als kürzesten zu kaufen gibt. Dürfte 165mm oder 170mm sein.

much 22.01.2014 23:22

So, um das Thema mal wieder auszugraben...

Habe hier Kurbelarme mit 165mm gefunden:

http://www.ebay.de/itm/151210969758

Kennt jemand die Firma TA Specialites?
http://www.specialites-ta.com/produits/crank_gb.htm
http://www.radplan-delta.de/bin/kurb...ga/vega_5.html

Kettenblätter und entsprechende Spider für 110mm oder 130mm(man sollte fürs TT 130mm nehmen oder?) Lochkreis habe ich auch gefunden, nur keine Information ob das auch mit meinem Rahmen mit BSA Lager zusammengeht.

Wenn jemand dazu was sagen kann, wäre super.
Ich blick da leider überhaupt nicht durch :/

Achso, noch ein Ausblick was mein Ziel ist:
Kettenblatt groß 51 Zähne
klein 38 Zähne
Kassette SRAM PG 1070 11-28 Zähne
Umwerfer SRAM Force
Schaltwerk SRAM Force

Gruß
Matt.

Hafu 22.01.2014 23:33

Es gibt auch noch Kinderrennradkurbeln.

Habe eine 150er-Kurbel mal an einem Stroker-Kid-Umbausatz verbaut gehabt und akutell fährt unser Jüngster noch 'ne 165er-Kurbel.

Wenn man nur mal kürzere Kurbeln testen will, würde ich einen Kurbelverkürzer (aus dem Internet für ca. 30,- oder aus dem Orhopädiefachgeschäft für deutlich mehr) kaufen. Das brauchen Patienen nach Hüft- und Knieoperationen und anhaltend eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit, um trotzdem wieder Radfahren zu können.

sybenwurz 23.01.2014 00:09

Zitat:

Zitat von much (Beitrag 1004923)
So, um das Thema mal wieder auszugraben...

Habe hier Kurbelarme mit 165mm gefunden:

http://www.ebay.de/itm/151210969758

Kennt jemand die Firma TA Specialites?
http://www.specialites-ta.com/produits/crank_gb.htm
http://www.radplan-delta.de/bin/kurb...ga/vega_5.html

Kettenblätter und entsprechende Spider für 110mm oder 130mm(man sollte fürs TT 130mm nehmen oder?) Lochkreis habe ich auch gefunden, nur keine Information ob das auch mit meinem Rahmen mit BSA Lager zusammengeht.

Wenn jemand dazu was sagen kann, wäre super.
Ich blick da leider überhaupt nicht durch :/

Achso, noch ein Ausblick was mein Ziel ist:
Kettenblatt groß 51 Zähne
klein 38 Zähne
Kassette SRAM PG 1070 11-28 Zähne
Umwerfer SRAM Force
Schaltwerk SRAM Force

Gruß
Matt.

Die Jungs von TA bauen klasse Kurbeln, sind nur (leider gottseidank) nedd so bekannt dafür. Eher für die Kettenblätter, da werdense vielleicht auch nur nedd so ignoriert, weil die Dinger die Hälfte vom Original kosten...

Also: die Kurbeln von denen sind normal Vierkant, also klassische Technik. Da brauchste dann halt n Tretlager für dein BSA.
Mit 51/38 nimmste am besten Kompakt/110mm.
Mit Heldenkurbel(-lochkreis) ginge zwar 38 grad auch noch, aber grösser geht immer, mit 130mm LK iss bei 38 aber definitiv Schluss.

Lass dich beim Preis aber nedd täuschen (ebay-Angebot): mit Spider, den beiden Kettenblättern, Kurbelschraubenset und natürlich letztlich nem Tretlager kommt da noch ganz schön was dazu...

much 23.01.2014 00:55

Top, danke euch für die Infos.

Lager wäre dann z.B. ein Truvativ GXP BSA 68mm.
Brauche ich dann zusätzlich ein Shimano BB-UN26 Vierkant Innenlager? Dann muss man noch auf die Wellenlänge achten...
man ist das kompliziert :(

Sollte das mal was werden, macht die Montage ein Profi.
Alleine am Werkzeug fehlt es ja schon.
März bis Juli sind alle Radläden überbucht oder schon im Februar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.