triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterradhose (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29932)

alpenfex 24.09.2013 14:33

Winterradhose
 
Hi,

der nächste Winter kommt bestimmt - die Radform sollte eher auf, als abgebaut werden. Dazu braucht es noch eine gscheite Radhose. Sollte wohl winddicht sein und wasserabweisend.

Könnt Ihr mir etwas Gutes empfehlen?

Danke & Gruss :Huhu:
Fex

Keksi2012 24.09.2013 14:39

Hallo,

ich hab eine Radhose von Assos, das Wintermodell. Die sind mir eigentlich viiiiiiiiiiel zu teuer (ich glaube das waren damals 200 Eur), aber die Hose ist echt genial. Ob sie wasserdicht ist weiß ich nicht, aber wasserabweisend auf jeden Fall. Und angenehm warm. Ich ziehe sie ab 5 Grad und kälter an, optimal ist sie im Bereich um 0 Grad.
Für das Geld sollte ich mich dann auch öfter mal rausquälen im Winter ;)

Keksi

kvlfliege 24.09.2013 14:44

Ich habe mir für diesen Winter die Mavic Inferno Bib Tight geholt. Winddicht ja aber Wasserdicht weiß ich nicht. Hatte sie mal 2 min zu Hause an und musste sie mir vom Körper reißen! Sehr warm :)

Duafüxin 24.09.2013 15:44

Ich habe Skilanglaufhosen von Odlo, Rono und Craft.
Winddicht auf der Vorderseite. Bis 2 Std normalen Regen wasserabhaltend, wenns länger regnet auch noch warm. Wenn dann noch kalter Wind drauf steht, ist die Crafthose der Hit.

einzelstueck 24.09.2013 15:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 958720)
Ich habe Skilanglaufhosen von Odlo, Rono und Craft.
Winddicht auf der Vorderseite. Bis 2 Std normalen Regen wasserabhaltend, wenns länger regnet auch noch warm. Wenn dann noch kalter Wind drauf steht, ist die Crafthose der Hit.

+1
mach ich auch so, geht nicht so extrem ins Geld, kann hier auch eine von Salomon empfehlen...

soloagua 24.09.2013 15:51

Craft Langlaufhose. Wenn unter 0 ziehe ich noch eine 3/4 Radhose drunter an.

popolski 24.09.2013 15:52

Ich rate immer zu reinen Thermo-Überziehhosen ohne Einsatz, die über die normale Radhose drüber gezogen werden. So gibt es keine sauren Nierchen...

popolski 24.09.2013 16:09

Wintertraining mit dem Rad ist so eine Sache für sich...
Ich pendle ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit (ca. 30 Minuten Fahrzeit), das ist irgendwie ganz gut auszuhalten.

Früher bin ich nur Rad gefahren und habe dementsprechend auch im Winter recht viel trainiert.
Das ist eine sehr unterkühlte Angelegenheit.
Vor allem wenn das Training wirklich länger als 60 Minuten dauert, wird es es recht eklig finde ich.

MTB ist eine Alternative, allerdings nur solange es flach/leicht wellig (so Crossmässig) bzw. nur bergauf geht. Den Buckel hoch, dabei schön schwitzen und dann ins Tal brettern. brrrrrrrrr Ich bin da schon mehrmals fast nebenraus gefahren weil meine Finger gar nicht mehr bremsen konnten.
(Beine/Rumpf fand ich nie problematisch -- die Fingerchen frieren mir ein - trotz mannigfaltiger Handschuhexperimente)

Ob das alles sooo den Trainingseffekt hat wage ich inzwischen zu bezweifeln (ausser Abhärtung)

Ich bin inzwischen mehr auf der Rolle und im Kraftraum über den Winter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.