![]() |
MTB für Triathlon fit machen
Ich habe vor bei meinem aller ersten Triathlon nächstes Jahr (Jedermann-Distanz) mit meinem MTB (Haibike Light RC) an den Start zu gehen.
Dazu möchte ich dem Rad statt den Stollenreifen ein paar Slicks (habe an 1,4 Zoll reifen gedacht) und einen "Triathlon-Lenkaufsatz" spendieren, um nicht ganz sooo MTB mäßig unterwegs zu sein. Gleich vorweg: Den Weg in ein Fachgeschäft habe ich noch nicht gemacht, aber natürlich noch vor um dann mit dem "getunten" MTB mit dem Training zu beginnen. Eine Radrolle würd ich mir noch zulegen um dann im Winter auch ein paar KM-abzuspuelen. Kann mir jemand vorab einen zuverlässigen, flotten Slick-Reifen fürs MTB empfehlen ? Für den Lenker möchte/werde ich nicht allzuviel ausgeben, aber gibts hier auch ein paar Einstiegsteile die ich ins Auge fassen kann? Danke schon mal für die Tipps... |
Zitat:
http://r2-bike.com/schwalbe-Kojak-Slick-Reifen_2 Aufsätze würde ich was Günstiges gebrauchtes in der Bucht suchen. Wichtig ist, dass Du den korrekten Klemmdurchmesser nimmst. Happy trails |
Zitat:
ja ich halte gerade meine augen auf dem "gebrauchtteile-markt" offen :) |
Zitat:
![]() Auf meinem Citybike habe ich den Conti Contact II, der ist ein idealer Kompromiss, wenn Du weniger kahl fahren möchtest :) Rein subjektiv rollt der nicht schlechter als ein GP4Season ![]() Happy trails |
Zitat:
schaut halt sicher ungewohnt aus wenn mein bergesel dann so "kahl" dasteht :D möchte halt nur nicht alzu viel energie am rad verschwenden und das MTB triathlon fitter machen....;) |
Wozu der Aufwand ?
Der Wechsel der Reifen ist absolut ausreichend....
Ich habe 2013 die OD in Hamburg komplett mit nem MTB und aufgezogenen Noby Nic gemacht..... Ich kam gerade aus dem Urlaub und habe durch Zufall nen Platz im gleichen Startblock wie ein Kumpel erhalten..... Radsplit 1:24 und das keine 2 Wochen nach dem IM Frankfurt..... OK OK - Die Aktion brachte viel Mitleidsapplaus Also mach Dir keinen Kopp - rauf auf den Hobel und die paar Kilometer im höllentempo durchziehen :Cheese: Ahoi Zoppo |
Zitat:
Wenn es etwas mehr MTB like sein soll, rollen aber auch die ultraschnellen Crosscountrymodelle der Hersteller mit wenig Profil ziemlich gut und taugen vielleicht wenigstens noch für leichtes Gelände: Speedking: http://www.bike-discount.de/shop/a85...FYZa3godLWcAMA Furios Fred http://www.bike-discount.de/shop/a42...FcOV3godBWcACw Maxxis Maxlite 285 http://www.bike-discount.de/shop/a30...FUwV3godhlkAKQ Ansonsten fällt mir noch nen Ritchey TomSlik ein http://www.bike24.net/p13469.html?gpo=43832 |
hi, schau doch mal nach dem Continental Sport Contact
den hat mein Mountie (Hardtail) seit Sommer 2011 und es fetzt.... in 1,3" http://www.bike-discount.de/shop/k36...t.html?mfid=77 hätte ich es aber nochmal zu tun, würde ich die breitere Variante in 1,6" nehmen, die angeboten wird... http://www.bike-discount.de/shop/k36...t.html?mfid=77 Der wiegt zwar 100g mehr pro Reifen, aber die Optik, der Komfort und das Fahrgefühl sind so ...hm... seltsam mit den ganz schmalen Reifchen.... Zum Herbst kommen bei mir dann dann wieder die Stollenreifen, und im Winter dann die Spikes drauf edit: Sybenwurz schlägt einen Michelin vor ;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...306#post764306 :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.