triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PayPal musste von Leck erst überzeugt werden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29873)

rennrob 19.09.2013 14:56

PayPal musste von Leck erst überzeugt werden
 
Eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Zahlung über Paypal hatten wir schon mal aber das die einen Hinweis auf ne Sichercheitslücke einfach ignorieren und schönreden ist für mich jetzt ein endgültiges KO Kriterium. :Nee:

Zwei junge Hacker haben PayPal gezeigt, wie man einen Webserver richtig konfiguriert. Die Sicherheitslücke war groß, die Firma reagierte trotzdem träge.

much 19.09.2013 22:30

Ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben... in der Zeitschrift c't war über PayPal schon öfter was in der Rubrik "Vorsicht Kunde" zu lesen.
Die Transaktionsgebühren sind m.W. auch nicht ganz ohne...
ich nutze es auf jeden Fall nicht.

gollrich 19.09.2013 22:40

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 956933)
das die einen Hinweis auf ne Sichercheitslücke einfach ignorieren und schönreden ist für mich jetzt ein endgültiges KO Kriterium. :Nee:

ein Studienkollege ist Admin bei bei einem großen TK Anbieter und dort zuständig für die Homepage.... der bekommt am Tag 100-200 Mails von Hackern die angeblich Sicherheitslücken gefunden haben.. und natürlich gegen eine kleine Bezahlung oder guten Job beim schließen helfen würden.... 99,9% der Fälle sind bloss inhaltsloser Mist, die anderen 0,1% werden von populistischen Journalisten übertrieben und für dumme Leserschaft aufgebauscht,.... :Cheese:

schnodo 19.09.2013 22:56

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 957129)
99,9% der Fälle sind bloss inhaltsloser Mist, die anderen 0,1% werden von populistischen Journalisten übertrieben und für dumme Leserschaft aufgebauscht,.... :Cheese:

Also konfiguriert Eure Server weiter schlampig und kümmert Euch nicht um Patches, der liebe Herrgott wird schon dafür sorgen, dass alles gutgeht. ;)

Thorsten 19.09.2013 22:56

Die Kunst dabei ist es, die sinnvollen von den sinnlosen E-Mails zu unterscheiden und den richtigen Hinweisen nachzugehen.

kullerich 19.09.2013 23:17

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 957129)
ein Studienkollege ist Admin bei bei einem großen TK Anbieter und dort zuständig für die Homepage.... der bekommt am Tag 100-200 Mails von Hackern die angeblich Sicherheitslücken gefunden haben.. und natürlich gegen eine kleine Bezahlung oder guten Job beim schließen helfen würden.... 99,9% der Fälle sind bloss inhaltsloser Mist, die anderen 0,1% werden von populistischen Journalisten übertrieben und für dumme Leserschaft aufgebauscht,.... :Cheese:

Das mag so sein, wobei ich bei einer Meldung in der ct durchaus sowohl die Klassifizierung "populistisch" für die Schreiber als auch die "dumm" bei den Konsumenten für deutlich unter dem üblichen Schnitt liegend halten würde.....

sybenwurz 19.09.2013 23:25

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 957141)
Also konfiguriert Eure Server weiter schlampig und kümmert Euch nicht um Patches, der liebe Herrgott wird schon dafür sorgen, dass alles gutgeht. ;)

Wieso? Wenn der Herr Studienkollege alles 100% sicher im Griff, keine Hintertürchen versehentlich offen gelassen und keine Sicherheitslücken verpeilt hat...:Cheese:

sbechtel 19.09.2013 23:41

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 957129)
die anderen 0,1% werden von populistischen Journalisten übertrieben und für dumme Leserschaft aufgebauscht,.... :Cheese:

Ich sage nur:

Zitat:

einen Ordner namens passwd herunterzuholen
Ich weiß ja nicht, was für Systeme PayPal oder der Autor benutzt, aber auf meinem System ist ein Programm /usr/bin/passwd und eine Konfigurationsdatei /etc/passwd, aber dass es einen solchen Ordner geben soll, wäre mir neu. Soviel also schonmal zur Sachkenntnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.