triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Thema Schwimmen in einer der letzten Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2987)

Joerg aus Hattingen 06.03.2008 20:06

Thema Schwimmen in einer der letzten Sendungen
 
In einer der letzten Sendungen wurde das Thema Schwimmen nochmal beleuchtet. Dort wurde behauptet, kaum einer der wirklich schnellen Schwimmer würde rotieren, dieses Video beweist das Gegenteil

Joerg

Klugschnacker 06.03.2008 21:11

"Kaum einer". In der Sendung wurde aber auch auf die Ausnahme Ian Thorpe eingegangen.

In der Sendung wurde behauptet, dass das extreme Rotieren, wie es bei der Total Immersion-Technik gefordert wird, im Lager der schnellen Schwimmspezialisten kaum praktiziert wird. Man kann sich einfach nicht schnell genug von der einen auf die andere Seite drehen.

Joerg aus Hattingen 06.03.2008 21:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 75216)
"Kaum einer". In der Sendung wurde aber auch auf die Ausnahme Ian Thorpe eingegangen.

In der Sendung wurde behauptet, dass das extreme Rotieren, wie es bei der Total Immersion-Technik gefordert wird, im Lager der schnellen Schwimmspezialisten kaum praktiziert wird. Man kann sich einfach nicht schnell genug von der einen auf die andere Seite drehen.

Das ist richtig, je schneller man schwimmt, umso geringer fällt die Rotation aus. Hacket gehört aber ebenfalls zu den Rotierern und der liegt noch deutlich schräger als Thorpe im Wasser (muss mal ein Video dazu ausbuddeln).

Joerg

Joerg aus Hattingen 06.03.2008 21:41

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 75219)
Hackett gehört aber ebenfalls zu den Rotierern und der liegt noch deutlich schräger als Thorpe im Wasser (muss mal ein Video dazu ausbuddeln).

Joerg

Hier ist eines.

Joerg

Joerg aus Hattingen 06.03.2008 21:44

Oder Mark Foster. 'Kaum' einer finde ich eher untertrieben und wenn ich jeden hier einstellen würde, platzt Dein Server :Lachen2:

Joerg

Wasserträger 06.03.2008 21:48

Popov schwimmt auch ohne Rotation http://www.youtube.com/watch?v=CIzBaSiWdRA&NR=1 ;)

TI sagt ja nicht 90°. TI sagt: Rotation. Die 90°-Übungen sind zum Erlernen überhaupt zu rotieren...

Flossi 06.03.2008 21:52

Man darf die Bemerkung nicht aus dem Zusammenhang reissen!
Die Bemerkung bezog sich auf das extreme Rollen/Rotieren der Total-Immersion-Technik. Wie es dort demonstriert wird, kann es in der kompletten Bewegungsausführung unter Wettkampf-Bedingungen nicht umgesetzt werden. Die Äußerung war dazu: "In dieser extremen Rotations-Form sieht man keinen Wettkampf-Schwimmer!"
Selbstverständlich gibt es eine natürliche Rotation in der Längsachse. Sie unterstützt

- das entspannte Vorschwingen der Arme über Wasser
- hebt das Schultergelenk über die Wasserlinie
- erleichtert den Atmungsvorgang

Die Rotation von Thorpe & Hackett ist deshalb natürlich. Unnatürlich ist die Rotation wie sie bei Total-Immersion durchgeführt wird.
Nur das war die Aussage!

Flossi 06.03.2008 21:58

In dem Beitrag geht es tatsächlich nur um die Betrachtung des Total-Immersion!

Im übrigen sieht man bei Hackett auch sehr schön, wie unterschiedlich er die Arme einsetzt. Er unterstützt den Atmungsvorgang mit einer Rotation. Dabei nutzt er den Arm als Stütz, da er sonst an Höhe verlieren würde. Die Rotation auf der anderen Seite ist deutlich weniger ausgeprägt.

Das ist ein völlig natürlicher und normaler Vorgang mit mehr oder weniger individueller Ausprägung!

Nicht normal ist das Drehen des Oberkörpers in die Seitenlage auf 90Grad. Etwas anderes haben wir nicht behauptet. Es ging um die Abgrenzung von Übungen zum Lernen (wie TI) und einer effektiven Wettkampftechnik.

Und da gibt es eben Unterschiede!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.