triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Ständig Löcher im Zehbereich bei meinen Laufschuhen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29827)

Hippoman 16.09.2013 08:52

Ständig Löcher im Zehbereich bei meinen Laufschuhen
 
Hallo Zusammen,

so langsam nervt es...

Meistens ,nach insgesamt zirka 600 bis 700 Trainings-Km, bekommen meine Laufschuhe Löcher im Bereich vom großen Zeh.
Momentan sind 2 Paar Asics Nimbus sowie 1 Paar von Brooks (Defyance) betroffen.:(
Habt Ihr mit dem Mesh-Material im Zehenbereich auch derartige Probleme ?
So langsam wird´s eine teuere Angelegenheit, da der Asics Nimbus ja nicht gerade zu den Billigmodellen gehört, auch wenn ich sie stets Online bestelle , wo ich fast 65 € pro Paar sparen kann.
Wechseln möchte ich eigentlich nicht, da der Nimbus super für meine Orthopädie ist.
Gibt`s ggf. Tricks, wie man das "Löchervermeiden"im Zehbereich besser in den Griff bekommt.

Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungsberichte.:)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

endorphi 16.09.2013 08:57

Ich kann da leider nur sagen dass ich dieses Problem auch habe, bei mir ist es aber einfach die Fußstellung, bzw. die Zehenstellung, ich zieh "anatomisch" bedingt schon immer die Zehen nach oben. Ärgern tut mich das jedesmal. Schuh is an sich noch gut, Mesh ist kaputt. Shit happens!!!

gollrich 16.09.2013 09:01

zehnägel zu lang ? oder zur prävention etwas sporttape an die Stelle innen kleben... und regelmäßig tauschen, verliert er zwar ein wenig an "atmungsaktivität" aber gewinnt an Robustheit... hab ich früher bei meinen Handballschuhen öfters gemacht...

Stefan 16.09.2013 09:07

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 955408)
Meistens ,nach insgesamt zirka 600 bis 700 Trainings-Km, bekommen meine Laufschuhe Löcher im Bereich vom großen Zeh.

Kann man da nicht was drüber nähen?

Als ich noch in Rheinland-Pfalz wohnte, hatte ich meine Laufschuhe bei http://www.sporthaus-klinkner.de/ gekauft. Wenn dann da nach nem Jahr irgendwo ein Loch war, konnte der Schwiegervater von Rainer immer noch was machen. Das sollten andere Schuster doch auch hinbekommen.

Stefan

marlaskate 16.09.2013 09:27

Bei mir ist es auch (seltener) über dem großen Zeh, was sich mit kurzen Nägeln verhindern läßt, aber deutlich häufiger: seitlich am kleinen Zeh. Und da nutzt der kurze Nagel nichts :(

Nobodyknows 16.09.2013 10:03

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 955427)
Bei mir ist es auch (seltener) über dem großen Zeh, was sich mit kurzen Nägeln verhindern läßt

Es lässt sich -je nach Schuh- so vielleicht verzögern aber nicht verhindern.

Es gibt Läufer, die heben die Zehen an.
Meine Asics-Schuhe hatten auch schnell ein Loch oben.

Der Schuhhändler meines Vertrauens bietet in diesen Fällen an (die es zahlreich zu geben scheint), einen Flicken oben drauf zu setzen.

Bei meinen Saucony-, Nike- und Addidas-Schuhen habe ich es nicht geschafft oben ein Loch hinein zu laufen.

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 16.09.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 955408)
Gibt`s ggf. Tricks, wie man das "Löchervermeiden"im Zehbereich besser in den Griff bekommt.

Hippoman :cool:

Großen Zeh amputieren könnte helfen! :Cheese:


Ich habe das mittlerweile auch bei zwei Schuhen, ich verstehe es nicht so ganz. Hoffe hier hat noch jemand ne sinnvolle Idee.

Jan307 16.09.2013 11:10

Ich habe das Problem auch mit meinen Laufschuhen von Brooks (Green Silence) schon fast seitdem ich sie habe. Diese sind allerdings auch vom Material her sehr anfällig. Bei meinen New Balance Schuhen habe ich keine Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.