triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross als Renn- und Triathlonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29693)

Restless 07.09.2013 13:14

Cyclocross als Renn- und Triathlonrad
 
Hey! :Huhu:
Wie der Threadtitel schon erahnen lässt geht es mir um die Frage, ob es sinnvoll ist ein Cyclocrossrad im Sommer als Renn- bzw. Triathlonrad zu benutzen.
Ich habe zwischen 1,5 und 2 Tausend Euro zur Verfügung um mir ein neues Rad zu kaufen. Momentan überlege ich ein Cyclocrossrad mit einer Ultegragruppe zu kaufen, etwa das Ridley-X-Ride oder ein Cucuma. Für den Sommer und Wettkämpfe (vorrangig Mitteldistanz), würde ich mir dann ein paar leichte Laufräder kaufen und einen Auflieger auf dem Lenker montieren. Soweit zur Theorie. Würde ich mit diesem Rad praktisch genauso „schnell“ sein, wie mit einem Rennrad ähnlicher Güteklasse oder ist es ein zu starker Kompromiss von der Geometrie her?
In den einschlägigen Rennradforen schien die Meinung, dass man mit einem umgebauten Crosser mit einem Straßenrad nicht mithalten könne Konsens zu sein. Würde mich interessieren, wie die Meinungen und Erfahrungen dazu hier sind.
Liebe Grüße,
Restless

poldi 07.09.2013 13:35

Die Antwort lautet schlicht und einfach:

ja, du bist gleich schnell wie auf dem RR.
Das wahrscheinlich kürzere Oberrohr hilft dir auch das du besser mit den Aufliegen zurecht kommst.

triduma 07.09.2013 13:47

Na da bin ich mal auf weitere Meinungen gespannt.
Ich glaub irgendwie nicht das man mit einem Cyclocrosser genauso schnell ist.
Auch wenn man leichte Laufräder und Zeitfahrauflieger montiert.

stuartog 07.09.2013 15:11

Ich glaube das Thema gibts hier in der ein oder anderen Variante ein dutzend mal.:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ighlight=cross


ansonsten dürfte die Suchfunktion den Rest zu Tage bringe

coffeecup 07.09.2013 20:08

Ist ein Kompromiss und du musst für dich entscheiden ob du ihn eingehen willst.
Für mich wäre es nichts da du mit den Crosser die Überhöhung für TR schwer hinbekommst...

sybenwurz 07.09.2013 21:19

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 951440)
Für mich wäre es nichts da du mit den Crosser die Überhöhung für TR schwer hinbekommst...

Wie kommste drauf?
Die Steuerrohre sind nicht so wirklich länger als beim Rennrad, dafür sind die Oberrohre waagrecht (zwecks besser-tragen).
Gegenüber nem Rennrad mit Aufsatz seh ich da eher Vorteile (wie bereits diverse Male geschrieben), zumal die Crosser gewöhnlich kürzer sind.
Die einzigen Probleme, die es prinzipiell geben kann, sehen so aus, dass bei montierten Zusatzbremshebeln die Auflieger sich mit den Zügen leicht ins Gehege kommen.

Aber lange Nase, kurzer Sinn: machen!

Thorsten 07.09.2013 23:01

... und wenn man nur 1.500 - 2.000 € zur Verfügung hat, muss man auch Kompromisse eingehen (statt sich mindestens 3 Räder zu kaufen).

Nobodyknows 08.09.2013 08:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 951452)
Aber lange Nase, kurzer Sinn: machen!

Finde ich auch.

Zitat:

Zitat von Restless (Beitrag 951333)
...Momentan überlege ich ein Cyclocrossrad mit einer Ultegragruppe zu kaufen, etwa das Ridley-X-Ride oder ein Cucuma.
Liebe Grüße,
Restless

'Habe ein Cucuma Malagueta (mit 105er). Das ist sauschwer.
Falls es das einzige Rad für dich sein wird, ggf. auch auf's Gewicht achten...

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.