![]() |
Kann frau Nokon-Bremszüge montieren?
Ich trau mich ja kaum fragen, nachdem schon das bloße Einfädeln eines Schaltzuges verschiedenste Reaktionen provoziert hat... ;) (Aber wenigstens weiß ich jetzt, wo ich die Frage stellen muss, ohne dass Arne was verschieben muss.)
Ich habe mir vor einiger Zeit Nokon-Bremszüge bestellt, weil mein Bruder meinte, die wären gut. Bis jetzt habe ich mich nicht über die Montage drübergetraut. Auf der Tour-Website steht "Schwierigkeitsgrad: für begabte Hobby-Mechaniker". Ich bin eine handwerklich mit zwei linken Händen gesegnete Mathematikerin. Frage: Wird das was??? Ich weiß die Frage ist total doof, aber bevor ich die alten Züge durchzwicke und dann draufkomme, dass die Montage der Nokons hoffnungslos ist... stelle ich lieber hier eine doofe Frage. Bitte um Nachsicht ;) . :Huhu: PS: Das mit den Nokons ist unabhängig vom Schaltzugproblem. Ich habe nur die zwei Sets schon ewig daheim herumliegen und gerade etwas Zeit, die große Weite meiner radmechanischen Unkenntnis ein bisschen zu verringern. |
Ganz ehrlich: Bei den Bremsen würde ich IMMER auf Nummer sicher gehen und wenn ich nicht sicher weiß, ob ich alles richtig mache, lieber einen Profi ran lassen.
Alternativ: Such Dir jemanden, der es Dir beim ersten Zug zeigt, wie es funktioniert und mach den zweiten dann "unter Beobachtung" selbst, dann hast Du es gelernt und weißt, dass auch alles passt. |
NEIN!
Anna, auf keinen Fall - Nokon schreibt extra, dass die Montage NUR und AUSSCHLIEßLICH von Männern erfolgen darf!!! ;) Logisch kannste - Übung macht die Meisterin. So schwer ist das nicht. :Blumen: |
Also wenn du ein Fahrrad in die Küche bekommst ganz sicher :Cheese: *duck&weg*
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich finde Nokons einfach zu verlegen.
Ich habe bei meinem MTB allerdings vorher den Liner, der ja in der Mitte geteilt ist durch einen Durchgehenden ersetzt. Das war eine sch.... Arbeit, dafür habe ich die Züge jetzt aber schon seit 6 Jahren am Rad :-) Da du aber noch nie überhaput irgendwelche Züge verlegt hast und man mit dem Liner etwas aufpassen muss, könnte es für dich etwas schwieriger werden. |
Anna, ich würds lassen an deiner Stelle.
Bei manchen Rädern passen die Liner nicht durch die Zuganschläge, ohne dass der Zug nimmer leichtgängig ist, und dann muss nachgearbeitet werden. Dann muss das Zeug alles neu und richtig eingestellt werden, sonst brauchste beim nächsten Bremsklotzwechsel neue Züge usw. So wirklich trivial finde ich das nicht, wenn man die Perlen nicht nur schön am Rad hängen haben, sondern eben auch die Vorteile des Systems uneingeschränkt geniessen will. Ich kenne mehr Leute, die mit den Nokons nicht zufrieden sind, weilse sie nicht richtig angebaut haben, als welche, die drauf schwören, weilse eben ordentlich montiert sind. |
Zitat:
So viele Sorgen... Wo bleibt mein lieber Bruder? :( :( Ach was würde ich dafür geben, deinen Laden um die Ecke zu haben... Magst nicht nach Barcelona auswandern :Blumen: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.