![]() |
Wie kriege ich einen ausgefransten Schaltzug durch die Hüllen?
Ich habe in einer Pfuschaktion vor ein paar Wochen einen gerissenen Schaltzug ersetzt, ohne die Hüllen zu tauschen. Das möchte ich jetzt nachholen. Also Endkappe abgezwickt, Zug wieder rausgezogen. Neue Hüllen werde ich zuschneiden (hoffentlich :Lachen2: ).
Und dann? Wie kriege ich den Zug wieder rein? Gibt es da Tricks? Ich würd mal versuchen, das ausgefranste Ende mit einem starken Kleber zusammenzukleben, aber vielleicht gibt es eine bessere Lösung? Danke! :Blumen: Anna |
Wie hast du den Zug abgezwickt?
|
Zitat:
Kann man das mit der Flex machen? Hoffentlich gibt es bei mir heute im Keller keine Tote :Cheese: Edit: Für die Hüllen hätte ich eigentlich die Flex verwendet. Ich les gerade wo anders, dass das nicht ideal ist... Geht das trotzdem? Wie am besten? |
Ist noch Luft dass du noch was abzwicken kannst?
In die Außenhülle zu bekommen dürfte nicht das Problem sein, vorher eng zusammendrehen und rein damit. Mit den Kappen könnte es eng werden... Aus dem Fehler lernen und nen neuen Zug kaufen :) Ich hab auch erst 3 Stück zerstört, nun weiß ich wie es geht :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Besorg dir vor allem eine Bowdenzugzange, die gibt es für 20 € in hinreichender Qualität. Kneifzange, Flex, ... da wird einem ja ganz anders :dresche.
|
Zitat:
Das Threadtitelproblem scheint gelöst: Hab jetzt mit der Flex noch mal ein Stück vom ausgefransten Ende abgeschnitten und mit Superkleber verpickt - geht durch die Hüllen (mit Kappen). Die Frage ist, ob ich jetzt mit der Flex versuchen soll, die neuen Hüllen zuzuschneiden. Oder ich verwende wieder die alten (-> selbe Pfuschmontage wie vorher) und bestelle die besagte Bowdenzugzange und mache das Ganze in ein paar Tagen ordentlich. Haha, das ist typisches "zuerst machen dann denken". Zug raus ohne zu wissen, was ich dann tue :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.