triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Radcomputer & Laufuhrmit GPS (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29674)

runningElsch 05.09.2013 11:33

Radcomputer & Laufuhrmit GPS
 
Hi

ich hab meinen alten Garmin Etrex zerlegt und brauch ein neues Navi. Da ich nun neuerdings viel mehr Radstrecken abfahre ist quasi ein Radnavicomputer im Visir der 800er Edge (oder auch 810) wär schon nett.

ABER noch lauf ich mit ner RS300X mit GPS und Brustgurt. Den Krams kann der 810 er ja nicht nutzen. Also neuer Brustgurt.

Also muss eine Uhr her die den ANT+ Gurt auslesen kann.
Damit ist der G1 Sensor der Polar auch hinfällig. Also muss die Uhr auch GPS haben.

Also welche Laufuhr mit GPS und ANT+ könnt Ihr als Kombi zum 800er Edge empfehlen.

Elsch

neolino 05.09.2013 11:37

Ich bin mit der Kombi Edge 800 und 910xt sehr zufrieden.

Knöpfchen 05.09.2013 12:41

Ich hab aktuell auch die 910xt in Kombination mit dem edge810. Bin sehr zufrieden mit dem Bundle. Vor allem die Schwimmfunktionen der 910xt überzeugen und motivieren mich :-).

Wenn du auf die Schwimmfunktionen verzichten kannst, ist aber der 310xt vollkommen ausreichend.

Bei beiden kannst du Brustgurt und TF-Sensor etc. problemlos koppeln.

Hendock 05.09.2013 12:58

Ich denke, es kommt auch ein wenig auf dein Budget und deine Erfordernisse an. Ich habe auch die 910XT (zusammen mit dem Edge 500) und bin sehr zufrieden. Allerdings ist sie nicht ganz billig.

Brauchst du eine reine Laufuhr, mit oder ohne GPS? Guck dich doch mal auf der Garmin-Website um.

Wenn es dir nur um's Laufen geht, bist du mit dem Forerunner 110 (mit GPS), dem FR70 (kein GPS, dafür kompatibel mit Laufsensor -> Laufbandtraining) oder dem Forerunner 210 (GPS UND Laufsensor) vielleicht auch ganz gut bedient. Allerdings ist von denen nur der FR70 auch für's Schwimmen geeignet.

Ist der Preis allerdings Nebensache und du suchst eine eierlegende Wollmilchsau, nimm den 910XT. Der taugt für's Schwimm-, Lauf- UND Radtraining und ist optimal für Duathlon- oder Triathlon-Wettkämpfe geeignet (Stichwort: Multisportmodus).

runningElsch 05.09.2013 15:39

Da ich gerne meinen Speed ablese (bin immer wieder viel zu langsam) wär GPS in der Uhr schon ganz gut.

Geld kostet alles und wenn ich mich dann wieder wie mit der RS300X ärgere (Pulssensor nicht abwählbar) ist es auch doof.

Andererseits hab ich momentan nicht vor langfristig in ein Powermeter zu investieren. Aber die Radstrecken ohne GPS zu finden ist manchmal schwierig. Fahr halt gerne mal was neues...

Also FR70 plus Edge 810 ? (Den 810er kann man auch locker auf ne Bergwandertour mitnehmen)
Und FR70 weil Schwimmen irgendwie immer ganz am Anfang steht

Hendock 05.09.2013 15:45

Speed beim Laufen? Der FR70 hat KEIN GPS, dafür kann man aber den Laufsensor koppeln. Mit dem ist die Momentangeschwindigkeit beim laufen sowieso genauer (über GPS schwankt sie zu sehr).

Wenn du also auf GPS beim Laufen verzichten kannst, es beim Radfahren aber gerne hättest, wären FR70 (+ Laufsensor) + Edge 800/810 IMHO ok.

werner 05.09.2013 15:45

Zitat:

Zitat von runningElsch (Beitrag 950569)
Also FR70 plus Edge 810 ? (Den 810er kann man auch locker auf ne Bergwandertour mitnehmen)
Und FR70 weil Schwimmen irgendwie immer ganz am Anfang steht

Die Kombi nutze ich (genau gemommen mit Edge800) und bin sehr zufrieden.
Klar ist der Fr70 relativ primitiv im vergleich zum 910er. Dafür ist er günstig und kann auch als Alltagsuhr herhalten. Wenn ich weder GPS noch Wattmesser brauche, reicht er auch als Fahrradcomputer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.