![]() |
Sprinten konnte ich ja noch nie
werde ich auch nicht mehr lernen. War ein ganz hartes 74 km Rennen am Dienstag in St. Johann. Erstaunlich, was über 50 jährige noch an Tempo fahren können. Noch erstaunlicher die Tatsache, daß so alte Säcke das Radfahren echt drauf haben. Kein Sturz, keine haarigen Situationen, einfach nur ein gutes schnelles Rennen und volle Kanne über die 4 Anstiege. Meine Ergebniss: 4 sec hinter dem Sieger, der sich Weltcupsieger nennen darf. Video auf Youtube folgt:
http://www.youtube.com/watch?v=j1TxM...ature=youtu.be |
Zitat:
|
Zitat:
Schönes Video, geht ja ganz schön ab. Bin vor ein paar Wochen die letzten 15 km meiner Runde mit einem 66 Jährigem RR- Fahrer gefahren. Man hat der mich aus den "Latschen" gefahren. Ich mußte echt richtig beißen um mit ihm mitzuhalten. Die können schon fahren. Hab ich aber schon öfter erlebt so was , die brauchen auch nicht schwimmen und laufen trainieren. Grüße |
Zitat:
PS: Tolle Leistung. Glückwunsch! :Blumen: |
Ich find es ja schon unglaublich an Straßenrennen teilzunehmen aber dann noch Sprinten?
Ist auf jeden Fall gut sowas zu sehen. Ich würde mir dies ja mal für Protour-Rennen wünschen. |
St. Johann in ja ein Klassiker. :-) Ich kenn viele die da schon waren. Senioren fängt ja auch schon bei 30 Jahren an. :-)
Und grade im Sprint ist es ja so, dass man bestimmte Dinge nicht verlernt. Position fahren, Situationen einschätzen, das Rennen lesen... Da haben sich auch in normalen Straßenrennen schon viele Jungsche die Augen gerieben, wie sie von AK40 Leuten abgekocht wurden. Interessant auch jedes Jahr die Ergebnisse der dort ausgetragenen Senioren WM im EZF. Klassischerweise schon seit Jahren 20km. Auch in den höheren AKs wird da teilweise noch richtig schnell gefahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.