triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Eigenverpflegung, Trinkgürtel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29508)

HeinB 21.08.2013 22:44

Eigenverpflegung, Trinkgürtel
 
So, jetzt hab ich mal eine Frage an die Eigenverpfleger. Gibts ja viele hier.

Bei meinem nächsten Wettkampf will ich erstmalig auf Eigenverpflegung setzen. Dazu muss beim Laufen ein Trinkgürtel her, und die Flaschen sind ja nie 100% dicht. Der Gürtel mit den vollen Flaschen muss aber in den Laufbeutel für T2. Wenn die Gelsoße in die Schuhe läuft wäre das weniger schön. Packt ihr die Flaschen irgendwie ein? Und macht ihr die Startnummer an den Gürtel, oder habt ihr zusätzlich noch ein Startnummernband dabei?

Das der Gürtel wippt wie blöd, außer ich zieh ihn bis über den Bauchnabel, ist noch eine andere Geschichte. :Lachanfall:

Claudi_tries 22.08.2013 06:46

Ich habe einen Trinkgürtel von Zoot, den ich mal in Hamburg auf der Triamesse gewonnen habe. Die Flaschen sind -überraschenderweise- dicht, das Gewinde ist fest.

Ich habe außerdem lange ausprobiert, bis ich einen Gürtel gefunden hatte, der nicht zwischen Hüfte und Taille rumhüpft, das Shirt aufrubbelt und mich tierisch nervt. Ich glaube auch da findet jeder Topf seinen Deckel. ;)

Die Startnummer ist extra am Startnummernband.

Hunki 22.08.2013 07:52

Schon mal die Fuel Belts angeschaut? Ich nutze den bei meinen langen Läufen im Training.

http://www.fuelbelt.com/

rennrob 22.08.2013 08:06

Die Flaschen von Nathan sind meistens dicht. Ich teste die immer noch vor dem Kaufen im Geschäft. Einfach die Flasche zu und dann fest drücken und schauen/hören ob die Luft entweicht.

Duafüxin 22.08.2013 08:07

Ich hab nen Gürtel von run fun (?) mit so kleinen Fläschchen (4 St), die sind dicht.
Der Gürtel wippt nicht und die Startnummer kommt mit Hosenträgerklips an den Gürtel.

triconer 22.08.2013 08:16

Das Nathansystem kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Deine Frage bezieht sich aber ja, wie man das mit dem Beutel machen soll. Hast Du eigtl. schon mal Iso-Gels(http://www.body-attack.eu/High5-IsoG...FYZb3godhhsAzw) versucht? Finde ich fürs Laufen weit verträglicher und praktischer als die klassischen Gels. Aber das ist ja immer eine individuelle Sache. Inhaltlich schenken die sich vom Kohlenhydratanteil nichts.

LG
triconer

~anna~ 22.08.2013 08:19

Wie lang ist denn der Wettkampf? Oder besser: Wie viel musst du mitschleppen?

Wenn eine Gelflasche reicht, habe ich persönlich die lieber in der Hand als in einem Gürtel.

KernelPanic 22.08.2013 08:27

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 944858)
Schon mal die Fuel Belts angeschaut? Ich nutze den bei meinen langen Läufen im Training.

http://www.fuelbelt.com/

+1

Ich habe die lange benutzt und mit den Flaschen keine Probleme gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.