triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Iso an Wettkampfverpflegungsstelle - wie viel KH "normalerweise"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29430)

~anna~ 16.08.2013 17:13

Iso an Wettkampfverpflegungsstelle - wie viel KH "normalerweise"?
 
Nehmt ihr in Wettkämpfen Iso an den offiziellen Verpflegungsstellen an? Wenn ja, wie berücksichtigt ihr das in der Energiezufuhr?

Ich weiß, dass die Isogetränke bei meinem Wettkampf von Isostar sind. Wenn sie nach der Herstellerangabe zusammengemixt werden, gehe ich von ca. 35g/500ml Kohlenhydrate aus. Das ist schon einiges - wenn das stimmt, müsste ich zusätzlich bei warmen Temperaturen fast nichts zuführen. Andererseits könnten die Veranstalter das Gebräu auch viel dünner mischen... dann würde ich Gefahr laufen, zu wenig Energie zu mir zu nehmen.

Ich bin unsicher, ob ich sicherheitshalber nur Wasser nehmen soll und Gels mit KH-Mengen wie gewohnt und erprobt, oder ob ich mich über Iso wagen soll...

Ich glaube, nachdem ich das geschrieben habe, hat der Selbstreflexionsprozess eh schon die Antwort produziert, nämlich beim Bewährten zu bleiben...

Trotzdem würde es mich interessieren, wie ihr das handhabt. Irgendwer muss das Isozeug ja trinken?!

Danke für Input! :Blumen:
Anna

HKB 16.08.2013 17:54

Ich bin pragmatisch, hab noch nie drauf geguckt was drin ist. Im Training versuche ich Gels & Co zu meiden, bzw. sehr einzuschraenken, im Wettkampf nehm ich dann was geht und was es gibt bzw. eben schon regelmaessig Gels.
Von daher, ich stelle mir solche Fragen gar nicht erst :Lachen2: .

ABER wenn ich mir sie stellen wuerde, vermutlich beim Altbewaehrten bleiben um Ueberraschungen vorzubeugen oder wenn man empfindlich ist.

Bekommst bestimmt noch wissenschaftlich fundiertere Antworten :Blumen:

Hoppel 16.08.2013 18:11

Ich würde mich nicht darauf verlassen dass das Iso nach Angabe gemischt wird.
Ich halte es immer so dass ich meine eigenen Getränke dabei habe als Konzentrat (Malto) und an den Verpflegungen nur Wasser nehme und selber mische.
Gel und Riegel nehm vom Veranstalter, ich vertrag aber auch alles :Cheese:

Geh kein Risiko ein :dresche

~anna~ 16.08.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 941529)
Gel und Riegel nehm vom Veranstalter, ich vertrag aber auch alles :Cheese:

Gibt keine Gels an den Verpflegungsstellen. Daher die Frage... Auf meinem kurzen Oberrohr ist es so lästig die Gels dranzupicken, da streife ich immer mit den Beinen... Bleibt mir aber wohl eh nichts anderes übrig.

Dieda 16.08.2013 23:10

Wie lang ist das Rennen? Ich vertrage nur eine Sorte Gels und füll mir die in eine kleine Flasche im Trikot mit etwas Wasser, damit ich sie gut in den Mund bring. Ich rechne genau, was ich brauch und hab da lange probieren müssen (ca. 10x MD + 6x LD). 1g KH pro kg Körpergewicht, bei Kälte und Bergen etwas mehr. Im Verhältnis 6-7% zum Wasser. Mit Iso vertut man sich schnell und der Bauch wird zum Stein. Ich bin allerdings extrem Magen-Darm-sensibel im Wettkampf.

:Huhu:

~anna~ 17.08.2013 17:41

Die Entscheidung für Gels ist schon gefallen, aber das Ganze hat trotzdem noch Relevanz (für spätere Rennen)...

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 941675)
Wie lang ist das Rennen? Ich vertrage nur eine Sorte Gels und füll mir die in eine kleine Flasche im Trikot mit etwas Wasser, damit ich sie gut in den Mund bring. Ich rechne genau, was ich brauch und hab da lange probieren müssen (ca. 10x MD + 6x LD). 1g KH pro kg Körpergewicht, bei Kälte und Bergen etwas mehr. Im Verhältnis 6-7% zum Wasser. Mit Iso vertut man sich schnell und der Bauch wird zum Stein. Ich bin allerdings extrem Magen-Darm-sensibel im Wettkampf.

:Huhu:

Hier wären es ca. 4:30h. Im Training war ich bisher sehr unempfindlich was die Kohlenhydrat-Konzentration angeht (bin immer mit Saccharose+Malto (2:1) gefahren), habe in eine 750ml-Flasche zwischen 40g und 70g getan je nach Temperatur und Belastung und das hat mir alles gut bekommen.

Im Wettkampf habe ich bisher immer Gels verwendet, weil ich nicht so viele Flaschen mitschleppen kann/will und leider keine Supporter an der Strecke habe.
Mein Anzug hat leider keine Taschen, sonst wäre das Unterbringen der Gels leichter. Ich habe bei der Oberrohr-Strategie immer Angst, dass sich die Gels verabschieden oder ich sie nicht runterbekomme... Naja, wird schon werden ;) . Schlimmstenfalls gibt's noch Überraschungs-Iso :Cheese: .

KernelPanic 17.08.2013 18:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 941844)
Mein Anzug hat leider keine Taschen, sonst wäre das Unterbringen der Gels leichter. Ich habe bei der Oberrohr-Strategie immer Angst, dass sich die Gels verabschieden oder ich sie nicht runterbekomme

Du kannst die Geltüten in die Beine vom Anzug stecken, das hält zumindest beim Radfahren ganz gut, wenn der Anzug passt.
Auf dem Oberrohr mache ich die Dinger mit Gaffa-Tape fest. Dabei klebe ich das Tape so auf, dass man beim Abnehmen die Verpackung gleich aufmacht. Hat selbst auf Lanza gehalten.

~anna~ 17.08.2013 19:00

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 941847)
Du kannst die Geltüten in die Beine vom Anzug stecken, das hält zumindest beim Radfahren ganz gut, wenn der Anzug passt.
Auf dem Oberrohr mache ich die Dinger mit Gaffa-Tape fest. Dabei klebe ich das Tape so auf, dass man beim Abnehmen die Verpackung gleich aufmacht. Hat selbst auf Lanza gehalten.

Auch ne gute Idee... Am Oberrohr hätte ich halt Angst, dass, wenn ich das Tape nur um die Spitze rumwickle, das Gel zu sehr hin und her wackeln kann... Am Auflieger geht es sich mit meinem derzeitigen Modell nicht aus.

In die Hose stecken geht (brauche eh nur beim Radfahren Gels, solange ich nur so mittellange Sachen mache); allerdings wohl max. 2 pro Seite. Dann verliert man halt beim Wechseln ein paar Sekunden mit dem Reinstecken...

Irgendwie sind das alles unhübsche Lösungen.

Deshalb wäre es ja so schön gewesen, wenn ich einfach das Isozeug an den Verpflegungsstellen nehmen könnte. Ist mir aber ein zu großes Risiko. Ich frage mich weiterhin, wer das nimmt und mit welchem Hintergedanken. Schade, dass der Veranstalter keine Gels an den Verpflegungsstellen anbietet...

Edit: @KernelPanic - wie viel KH sind da pro Geltüte drin bei dir? Ich verwende die von Multipower, da sind es nur 25g - daher brauche ich so viele.
Edit2: Ok, laut Internet auch nur 27g bei Powerbar...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.