triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Streckenverpflegung in Hawaii? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29254)

wui 05.08.2013 09:36

Streckenverpflegung in Hawaii?
 
Hallo,
fahre dieses Jahr nach Hawaii und habe einige Fragen zur Streckenverpflegung. Kann man die Verpflegung mit Europa vergleichen (Iso, Gel, Riegel usw)? Auf Bildern sieht man oft normale Wasserflaschen. Gehen die ohne Probleme in unsere Halter? Wie ist es mit dem Zoll? Kann man Gel, Riegel und Isopulver ohne Bedenken einführen? Oder gibt es vor Ort genügend davon zu kaufen?

Gruß Wui

loomster 05.08.2013 09:42

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 936116)
Hallo,
fahre dieses Jahr nach Hawaii und habe einige Fragen zur Streckenverpflegung. Kann man die Verpflegung mit Europa vergleichen (Iso, Gel, Riegel usw)? Auf Bildern sieht man oft normale Wasserflaschen. Gehen die ohne Probleme in unsere Halter? Wie ist es mit dem Zoll? Kann man Gel, Riegel und Isopulver ohne Bedenken einführen? Oder gibt es vor Ort genügend davon zu kaufen?

Gruß Wui

Ich bin letztes Jahr zwar nicht auf Hawaii aber in den USA gestartet. Wegen Riegel, Gel und so hat sich niemand beschwert.

Nopogobiker 05.08.2013 09:45

Während des Wettkampf gibt es Gel,Riegel, Iso und Wasser (in Einweg Flaschen) und Cola (ich glaub in richtigen Trinkflaschen). Die Einwegflaschen passen auch (mehr oder weniger) in den Flaschenhalter. Die Wasserflaschen haben aber einen ziemlich blöden Verschluss.
Gel war im letzten Jahr von GU (das Roctane). Ich mochte das nicht und habe komplett mein eigenes Gel verwendet.
Riegel waren Bonk Breaker - hab ich auch besser die Finger von gelassen.
Iso war von Powerbar in zwei Geschmacksrichtungen.

Das kann sich aber alles von Jahr zu Jahr ändern (je nachdem, welcher Sponsor der WTC mehr bietet).

Wo Du etwas aufpassen musst ist dass die Getränke eiskalt sind. Ich hab das Wasser immer erst 10 Minuten in den Flaschenhalter gepackt, und dann getrunken, dann war es schön warm.

Du kannst aber alles auch von hier mitnehmen. Wichtig ist, dass alle Verpackungennoch geschlossen sind, dann sollte es bei der Einreise keine Probleme geben.

Vor Ort gibt es auch einiges, aber eventuell nicht genau das, was Du magst. Ich würde das lieber auf Nummer sicher gehen.

Nopogobiker

locker baumeln 05.08.2013 11:27

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 936116)
Auf Bildern sieht man oft normale Wasserflaschen. Gehen die ohne Probleme in unsere Halter?

Die Wasserflaschen haben einen etwas kleineren Durchmesser, sind keine Standardradtrinkflaschen. und sehr locker im Radflaschenhalter. Habe in meinem waagerechten Flaschenhalter zusätzlich noch einen Gummi befestigt der ein Herausrutschen verhindert.
Der Verschluss der Trinkflaschen muss seitlich aufgeklappt werden, was mit einhändiger Bedienung zum Teil nicht so einfach ist und dabei schon mal einiges daneben geht.

wieczorek 05.08.2013 11:31

Kalte Getränke werden aber im Rennen wirklich. Auch vom. körper sehr gut aufgenommen, ich. Finde die gekühlten bGetränke in Hawaii wirklich gut. Ich kenne sogar Profi Athleten, die ihre Special Need Bags mit Styropor ausstopfen um die darin geparkten Getränke länger kühl zu halten.

Ich würde nicht auf den Veranstalter vertrauen, der macht mit der Verpflegung was er will. Aber in Kona gibts so ziemlich ALLES zu kaufen und du musst nichts mitschleppen. Noch dazu ist es bedeutend günstiger. Ich hätte als Händler gern die Einkaufspreise der Power Bars und Cliffbars aus dem Walmart....
Es sei denn du verträgst nur wenige Sachen und die sind aus Europäischer Kleinproduktion, dann musst du es schleppen. Mit dem Zoll haste kaum Ärger, wegen solchen Sachen. Frisches Fleisch oder Fisch oder sonstige Frischprodukte wollen sie nicht so gern.

hazelman 05.08.2013 11:37

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 936185)
Kalte Getränke werden aber im Rennen wirklich. Auch vom. körper sehr gut aufgenommen, ich. Finde die gekühlten bGetränke in Hawaii wirklich gut.

Es geht nicht um "kühl" es geht um max 2°C. Das ist eiskalt & fürn MAgen im Zweifel zu kalt, wenn Du Dir 500ml in 2min reinkippst. Deshalb sollte man im Rennen schon etwas vorsichtig sein!

wieczorek 05.08.2013 12:25

Ok, dann haben die das etwas extremer als früher. Aber mit 10 Grad kommt man gut klar.

dasgehtschneller 05.08.2013 14:37

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 936225)
Ok, dann haben die das etwas extremer als früher. Aber mit 10 Grad kommt man gut klar.

Vielleicht warst du auch einfach zu langsam um noch was kaltes zu kriegen :Lachen2:

Ich schätze mal das Zeugs steht irgendwo in einem Kühlwagen wo es Ami-Typisch auf etwa 2° runtergekühlt wird. Je nachdem wie schnell man nach dem Nachfüllen des Verpflegungstisches eine Flasche kriegt wird sie auch schon etwas wärmer sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.