![]() |
Gel vs. Aqua-Gel
Guten Morgen!
Das pure Gel hat, im Vergleich zum dem mit Wasser gemischtem Gel, ja noch mehr KJ. Logischerweise! Da liegen ca. 500KJ/100g dazwischen. Jetzt habe ich mir folgende Frage gestellt: Wenn ich Beides im Einsatz habe....welches ist wann am Geschicktesten? Theoretisch würde ich das Gemischte auf dem Rad einsetzen und das pure Gel beim Laufen. Einfach nur, weil nach hinten die Energie weiter sinkt. Auf der anderen Seite (nehme in WI teil), ist die Radstrecke anspruchsvoller und anstrengender, als das Laufen. Was denkt ihr? |
Die Energiedichte spielt doch für den Wettkampfverlauf keine große Rolle, nur die anteiligen KH-Formen. Zu Anfang auf dem Rad eher langkettige KH, Maltodextrin u.a. (besser verträglich, größere Energiedichte bei gleicher Lösung) und am Ende des Laufes eher kurzkettiges, weil langkettiges gar nicht mehr in der Zeit verdaut und ins Blut aufgenommen wird. Ob du nun konzentrierteres Gel oder 'Aqua-Gel' verwendest, hängt von anderen Dingen ab:
- Transportierbarkeit der KH-Menge (Konzentrat lässt sich beim Lauf leichter verstauen, da weniger Tütchen, geringeres Volumen) - Wie gut kann ich das Gel zu mir nehmen (schmiere ich mir Hände, etc. damit zu, z.B. weil es beim Aufreißen schon rausläuft) Das unterscheidet sich ggf. auf dem Rad oder beim Laufen. - Krieg ich das gut runter oder ist mir dieser zähe 'Kleister' eher zuwider und ich nehme dann u.U. dadurch zu wenig KH zu mir - Habe ich die Möglichkeit, direkt danach etwas zu trinken (ist bei konzentrierten Gels ein Muss, bei den anderen sicher empfehlenswert) Aber auch konzentrierte Gels kannst du mit Wasser verdünnen (und z.B. in eine Radflasche füllen, dein Getränk damit anreichern, etc.) |
Ganz ehrlich, ich bin da sehr pragmatisch und nehme was kommt, war zumindest meine "Stratgie" in Frankfurt und hat prima geklappt (habe allerdings auch einen Pferdemagen und eigentlich noch nie Probleme mit irgendwelchen Gels/Riegeln etc gehabt.
Ich wuerde mir da keinen grossen Kopf machen, immer rein damit, alle 30-40min und das klappt schon :) . Viel Spass in WI! |
Ich kann für mich dasselbe behaupten wie sutje. Auf dem Rad nehme ich anfangs Malto zu mir, später normale Gels + Wasser. Beim Laufen komme ich mit den verdünnten Gels besser klar. Erstens sind die sowieso von der Konsistenz her nicht so ganz mein Ding, zweitens habe ich immer Trinkprobleme, d.h. mir fällt es relativ schwer die erforderliche Wassermenge zu den Gels einzunehmen. Da geh ich mit den Isogels auf Nummer sicher.
Der Nachteil ist, das ich die Dinger immer mitschleppen muß ;) Aber das ist es mir wert. Auf alle Fälle ausprobieren, nicht jeder kommt mit den verdünnten Gels klar... |
Zitat:
Hör' auf HKB. Du hast gezahlt und dafür gibt's unterwegs ausreichend zu Essen und zu Trinken. Wenn deine Verpflegung zu Ende geht nimmst du die angebotenen Gels und die Bananen (das du beides verträgst hast du in anderen Wettkämpfen und knackigen Trainingseinheiten ausprobiert) und gut ist's. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Vermutlich denke ich dann nur noch "wann ist das Ziel da?" :Cheese: Bin schon glücklich, wenn ich in den 8Std bleibe |
Zitat:
Also ich glaube, selbst wenn du dich da einige Höhenmeter hoch quälen musst bist du insgesamt vom Kalorienverbrauch deutlich tiefer als beim anschließenden Halbmarathon. Oder verschätze ich mich da? |
Mirko,
Mag sein, das ich aufm Rad (geringfühgig) weniger verbrauche, als beim Laufen. Aber das Radfahren wird mir mehr die Kraft in den Beinen rauben. ;) Da mein Körper dazu neigt, allgemein viel und schnell zu verbrennen, muss ich immer schauen, das die Versorgung greifbar und sicher gestellt ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.