![]() |
Mitteldistanz Solo und Rad-Staffelpart
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin sonst ein eher stiller und sporadischer Mitleser, habe jetzt aber mal eine Frage an euch. Nach zweimaligen Feuerwehr-Schwimm-Einsätzen für die Roth-Staffel unseres Vereins, bei denen ich nach der „Arbeit“ noch die tolle Stimmung an der Strecke genießen konnte, möchte ich in Roth auch gern mal im Einzel starten. 2014 ist mir zu früh, 2015 möchte ich aber an der Startlinie stehen. Auf dem Weg dahin werde ich nächstes Jahr Staffel-Radfahren. Mein sonstiges Programm zielt nächstes Jahr auf Mitteldistanzen (noch ohne Gewähr Kraichgau und Walchsee) und ein paar kürzere Wettkämpfe in meiner näheren Umgebung. Und damit zu meiner Frage: wie lässt sich Training für die Mitteldistanzen mit dem Training für die Rother Radstrecke vereinbaren? Wie würdet ihr das anstellen? Einfach die MD-Pläne hernehmen und die Radeinheiten verdoppeln ist ja vermutlich nicht der beste Weg… Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße Kraulquappe |
Ich wuerde normal fuer die MD trainieren und danach lange Radtouren machen, in denen Du es dann mal krachen lassen kannst. Du brauchst doch wahrscheinlich ca. die gleiche Zeit fuer ne MD wie fuer den Radpart.
|
Einfach ein paar längere Radeinheiten machen. Also anstatt z.B. 90km ruhig mal 120-150km fahren. Schadet für eine MD sicher nicht. Die Spritzigkeit kann man immer noch gezielt trainieren, wenn das für dein MD Ziel notwendig ist.
Mit Ausfahrten bis 150km kommt in Roth dann auch gut über die Strecke, wenn Du nicht sub5 oder so fahren willst. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.