![]() |
MTB Bremsen zu!
Guten Morgen,
Ich fahre nur im Winter MTB, jetzt ist es so dass ich ziemlich faul bin was das Rad putzen angeht. So geschah es dass mein MTB seit März dreckig und salzig im Keller stand. Heute wollte ich es putzen und siehe da ich konnte die Räder nicht mehr bewegen weil die Bremsen zu sind. Das heißt die Bremshebel lassen sich nicht mehr bewegen und die Bremsen bleiben zu. Bremsen sind Formula RX. Was ist zu machen? - Bremsflüssigkeit wechseln? - neues MTB kaufen? Ahja, die Bremsen sind so zu dass ich die Laufräder nicht mehr rausbekomme. Danke, mfg Zettelchen PS: Wie mich das aufregt!! |
Zitat:
120 Ltr. Nähmaschinenöl kaufen 3 Ltr. Scheuermilch kaufen. Nähmaschinenöl in Badewanne füllen Rad so in die Wanne stellen, dass die Bremszangen ölbedeckt sind Zwei Wochen warten Rad entnehmen und auf Gangbarkeit prüfen Öl ablassen (nicht erwischen lassen) Mit der Scheuermilch die Badewanne reinigen. Gruß N. :Huhu: |
Wenn man draussen einen Pool hat, braucht man das auch nicht in der Wohnung zu machen.:cool:
|
Die Formula Bremsen sind mMn auch sehr pflegebedürftig.
Bei mir war nach dem Winter auch das Problem, dass sich der eine Kolben garnicht mehr bewegte und die Hinterradbremse permanent gschliffen hat. Der Kolben ließ sich aber von Hand zurückdrücken, blieb aber einfach draußen stehen, alles saubermachen hat leider auch nichts genützt. Die Lösung des Problems war, etwas Bremsflüssigkeit ablassen und schwupps, geht alles wieder. Ob die Flüssigkeit jetzt schon nach nichtmal einem Jahr soviel Wasser gezogen hat, dass permanent Druck auf dem Kolben war, kA. Jedenfalls geht es jetzt erstmal wieder alles ;) |
Kann schon sein, dass die Bremsbeläge an der Scheibe festgerostet sind. In dem Fall Bremszangen abschrauben, Haltebolzen der Bremsklötze rausdrehn und hoffen, dass die Beläge nicht noch in den Kolben eingehakt sind.
Dann kannste mit Glück den Bremssattel abziehn und die Klötze kleben weiter an der Scheibe. Denke, beides kannste anschliessend abschreiben und neu kaufen. Iss halt teuer bei Formula. Anschliessend Bremsen reinigen (zerlegen!), neu befüllen und entlüften (lassen). Oder gehn die Brmsklötze bei der RX nach hinten raus? Hm, müsst nachschaun, aber wenn, dann iss innen noch ne Nase, die verhindern wird, dass der Plan funktioniert. |
Bei den Avid´s passiert es gerne das die Bremsflüssigkeit wasser zieht und dadurch ein "überdruck" im System herrscht was die Beläge an der Scheibe anstehen lässt´.
Billigste Möglichkeit, einfach n tropfen DOT ablassen und gucken ob es wieder funktioniert |
Zitat:
Fahrradmech hat den Überdruck abgelassen und die Bremsen entlüftet und danach ging es wieder. |
moin,
Danke für eure Beiträge. Ich werde sybenwurzes Vorschlag probieren. Und wehe es klappt nicht :dresche :Lachen2: mfg Zettelchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.