![]() |
Ritzelpacket Shimano 600
Leider brachte die Suche keinen Erfolg, daher hier eine frage an die Technik-Spezialisten.
Meine Freundin fährt noch ein gutes altes Excite-Softride und bei dem wird es nun langsam Zeit ein paar Verschleißteile zu erneuern. Verbaut ist komplette eine Shimano-600 Serie (RD-6401). Passend dazu finde ich jedoch keine Ersatzteile mehr im Netz, jetzt hat mir jemand gesagt das die Ultegra Serie zur 600er kompatibel ist, stimmt das? Ich finde nämlich keinerlei kompalibitätslisten. Des weiteren würde Sie gerne die Übersetzung von 11-23 (8-Fach) auf was leichteres Tauschen, da hätte ich gerne gewusst was da maximal möglich wäre. Und, last but not least, der Umwerfer hat leider auch einen Treffer und schleift bei den kleinsten 3 Gängen ( habe schon mehrere Stunden mit Einstellversuchen verbracht -> Erfolglos) hier würde ich einfach mal auf verdacht einen neuen Bestellen, gibt es da was zu beachten? Danke vorab für die Hilfe! |
Also, 8-Fach-Ultegra der 6400er-Serie (du bemerkst die Ähnlichkeit zu Deiner Seriennummer;) ) ist auf jeden Fall mit Deinen Sachen kompatibel. Nennt man auch die Tricolor-600er-Serie glaub ich (mit so grün blauen Steifen auf den Teilen). Offiziell hieß das Zeug wohl auch Shimano 600 Ultegra ab Einführung der STIs. Außer den Dura-Ace-Sachen sollten alle 8-Fach-Shimano-Sachen damit kompatibel sein. Dura-Ace war damals ein Ding für sich.
Beim Umwerfer mußt Du nix großartiges beachten. Such bei Ebay nach Shimano 6400, Shimano Tricolor, Ultegra Tricolor etc. dann solltest Du passende Sachen finden. |
es passen alle 8fach Shimano oder evtl auch Suntour Kassetten
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Versc...item1e7c5d2542 Umwerfer der Ultegra passen auch bsp. http://www.ebay.de/itm/Shimano-600-U...item3cd363c6a8 |
Zitat:
Ersatzteile dürfte es jede Menge bei ebay geben. Kompatibel ist sehr viel. Wenn Du noch mehr Teile brauchst als die hier konkret genannten, frag uns noch mal! Zitat:
Finde gerade keine original Shimano-Infos dazu, aber laut Infos hier http://velobase.com/ViewComponent.as...b-479535bd531f verträgt das Schaltwerk Ritzel bis 28 Zähne und eine Zähnezahldifferenz (vorne und hinten zusammen) von 28. Zitat:
Foto könnte helfen und genauere Beschreibung des Problems und was Du schon versucht hast. (Hm, jetzt hab ich so lange geschrieben, dass andere das teils schon überflüssig gemacht haben - löschen ist mir jetzt aber zu anstrengend. :Cheese: ) |
Zitat:
Mich würds vor nem Kauf interessieren, ob für Zwei- oder Dreifach, Löt oder Schelle und wenn letzteres, welchen Durchmesser das Ding haben soll... |
Zitat:
|
Zitat:
SCNR :Blumen: |
Erstmal danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Da die von magicman verlinkte Kassette mit 11-32 wohl nicht passt (danke für den hinweis LidlRacer!), würde ich zu diesem hier greifen: Shimano Claris HG50 Ist zwar nur eine HG 50, aber für die original Ultegra Teile zahlt man sich ja dumm und dusselig. Alternativ soll ja auch eine SRAM PG 850 passen, hier liest man aber von Problemen bei der Schaltperformance, ist dem wirklich so? Bei der Kettenwahl bleibt mir auch nicht viel anderes als das übrig. Der Umwerfer ist geschraubt (Schelle) und 2-Fach. Was allerdings mit dem Durchmesser gemeint ist, entzieht sich meiner Kenntnis :confused: Der "Treffer" äußert sich halt darin, dass egal wie man die Schaltung einstellt, immer die drei kleinsten Gänge am Umwerfer schleifen sofern vorne auf dem kleinen Blatt gefahren wird. Für mich sieht auch der Umwerfer recht komisch aus, da ehr nach hinten hin ein weniger zum Rahmen hin gebogen ist. Wenn man während der Fahrt den Umwerfer von Hand weiter zu Rahmen drückt ist das Schleifen auch fast weg. Ich habe auch schon versucht ihm mit viel Ballistol wieder geschmeidiger zu machen, allerdings war das auch erfolglos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.