![]() |
Weilburgman TR oder RR
Hallo,
leider kann ich die Strecke von Weilburg nicht abfahren, daher meine Frage an Euch was benutzt Ihr ein Rennrad oder ein Triathlonrad? Das Höhenprofil sieht sehr wellig aus… |
TT definitiv!!!!
|
danke!
|
Wundert sich außer mir noch jemand über die letzten Wettkampfinfos zur Radstrecke? Kilometerlange Überholverbote ohne ersichtlichen Grund? Beim letzten Stück der Abfahrt in Weilmünster lass ich mir das ja noch gefallen, aber davor und auch direkt am Start der Radstrecke? :confused:
Hat da jemand mehr Infos? |
Zitat:
Beides sehr löblich. Also: Bis Gunthersau ist es eine äußerst unübersichtliche Strecke, wenn man im normalen Verkehr fahren muss (Dies bitte immer bedenken), ist ätzend aber das geht aus Sicherheitsgründen schon mal klar und für den Rückweg steht da, dass zusätzlich noch Läufer auf der Strecke sind (warum die über die Straße müssen und nicht an der Lahn lang geführt werden und dann die klassische Unterführung beim Stellwerk nutzen, ist mir schleierhaft -sind 200m mehr aber dafür sicherer). Das Verbot bis Verpflegung ist mir nicht ganz klar, da die Verpflegung bei KM 17 seinsoll, was mitten auf der Straße wäre aber ich denke das die Verpflegung noch in Weilmünster sein wird und das sind dann nur wenige Meter, also dürfte das auch kein Problem sein, dies einzuhalten. Danach ist Tiefflug angesagt. Freut euch auf meinen ehemaligen Hausanstieg :-) Viel Spaß |
Zitat:
Billig, einfach billig von den Veranstaltern. 150 Euro und dann den Spaß verbieten! Grandios... Da könnte ich auch in Hockenheim bei der F1 150km/H Begrenzung auf der Start/Zielgeraden fordern. |
Zitat:
Danke und bis Sonntag ich freue mich! |
Zitat:
Wenn du den Vergleich mit der F1 in Hockenheim ziehst, so sieh es als Speedlimit von 80Km/h in der Boxengasse und gut. Für Spaß sind wahrlich genug Streckenteile vorhanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.