![]() |
Suunto Ambit2 Daten offline und non-win, DualBelt?
Hallo,
bin auf der Suche nach einer neuen UHr. Die Ambit 2 gefällt mir eigentlich ganz gut, sehe aber 3 'Problemfelder' - oder sind das keine? 1) Ist die Ambit2 auch mit dualbelt zu betreiben -> puls beim schwimmen? 2) Wenn ich das richtig verstehe kann man die Daten aus der Uhr nur extrahieren, wenn man Internetverbindung zu movescount hat, stimmt das? Was mache ich wenn ich im Ausland beim Training bin und dort keinen Internetzugang habe? 3) Ist es möglich Daten von nicht Windows-system aus zu lesen? Habe nur linux oder Android; vielleicht per ant+ -> Android Danke! Alex |
Zitat:
Moveslink, das Programm zum upload kann die Daten speichern und läd sie von alleine hoch, wenn Internet vorhanden. Ich benutze allerdings nach wie vor den Training Manager, für mich hat die Onlineversion viel zu viele Nachteile. |
1. Ja, die Ambit ist DualBelt kompatibel.
2. Die Uhr Speichert einfach deine Trainings und Du kannst Sie bequem in einem Rutsch wieder zu Movescount hochladen sobald Du Netz hast. 3. Keine Ahnung wie es unter Linux/Android ausschaut. Ich nutze unter OSX/iOS die App rubitrack, die Funktioniert wunderbar. Allerdings solltest Du auch hier wissen, das die Trainingsdaten der Apps trotzdem bei Movescount abgeschnorchelt werden. d.h. die Apps können die Daten nicht direkt von der Uhr lesen. |
Zitat:
Zitat:
Was macht man wenn man z.B. 2 Wochen zum Training in den Alpen ist und dort keinen Internetzgang hat? Man will ja wenigstens die Basisdaten wie durschn. Herzfrequenz, Höhenmeter etc. nach der Tour sehen... |
Und dann habe ich noch realtime events z.B. für android gefunden.
Weiß jemand ob man damit auch nicht live geteilte einheiten nach movescount senden kann, also training, später per realtime events nach movescount hochladen? |
Zitat:
|
Zitat:
Unter MacOS funktionierts übrigens problemlos bei mir. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.