triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Pulsuhr Wiedereinstieg (zuvor: S725x) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28949)

alexpat3at 11.07.2013 19:09

Kaufberatung Pulsuhr Wiedereinstieg (zuvor: S725x)
 
Hallo,

meine S725X hat den Geist aufgegeben, nun suche ich einen Ersatz und bin etwas ratlos.

Hintergrund
Habe vor Jahren Langdistanz betrieben (IM Zürich und Roth gefinisht). War dann verletzungsbedingt und umständehalber (Berufseinstieg, Nachwuchs etc.) - ich muß leider schreiben - einige Jahre mit mehr oder weniger Fitnessport zu Gange.
Jetzt versuche ich das Trainingspensum wieder dauerhaft größer 6h / Woche zu schieben, mal sehen ob der Fuß das mitmacht.

Da Schwimmtraining hier am Ort eher schwierig/zeitaufwändig (Anfahrt) ist, ziele ich zunächst auf Duathlon ab. Langfristziel: Powerman Zofingen steht schon immer auf der Liste.


Pusler / Verwendung bisher
Polar S725X. Die Radkomonenten haben bei mir nie zuverlässig funktioniert. Habe also extra Radcomputer verwendet.
Die Datensätze habe ich manchmal ausgelesen (habe nur Linux, die Polarsoftware gabs nur für Win). Trainingstagebuch war/ist analog.
Da das Ding nun erneut defekt ist (meine erste Polar läuft heute noch.... wo ist nur die Qualität geblieben ;) ) brauch ich was neues. Vom Gefühl her (Defekte) will ich weg von Polar. Alternativ könnte ich die Uhr einschicken und ggf. für nen Hunni Ersatz bekommen - müßte mal nachschauen wie teuer das beim letzen Mal war.


Mindset
Ich brauch nicht alles auf einem Gerät. Ich kauf lieber nen Radcomputer für 20€ der das was ich brauche genauer und zuverlässiger macht.
Bin auch kein Exhibitionist: Daten auf Internetplatform zu veröffentlichen brauch ich nicht.
Laufpod zur Laufgeschwindigkeitsermittlung Anhänger; es gibt ja diverse Stimmen für/gegen GPS. Ich hatte mein Intervall-Lauftraining nach Geschwindigkeit gemacht und dabei die Momentangeschwindigkeit abgelesen und schätze daß ich mit GPS-Geschwindigkeitsmessung eher nicht zufrieden sein würde.



Auswahl
Hab gestern den Tread über die XT910 gelesen, kurz war der Kaufreflex da. Hätte ich früher super gerne gehabt. Mein Gefühl: derzeit für mich zu viel SchnickSchnack und zu teuer.
Außerdem: kein Puls beim Schwimmtraining. Braucht das keiner? Ich hatte immer einen Gurt an und finde die Vorstellung LD-Schwimmen ohne Pulsinfo seltsam.
Nicht als 'Dauer-Uhr' tragbar.
Außerdem: für meine derzeitige Situation: Kanonen auf Spatzen


Suunto t6d hatte ich mal im Blick. Habe entsetzt festgestellt, daß es die auf der Suunto Seite nicht mehr gibt.

Polar S725X
Einschicken und tauschen, sicherlich die günstigste Variante. Laufpod und gurte vorhanden

sonstige?

Worauf ich Wert lege
  • Puls :Cheese:
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Laufgeschwindigkeit (Foodpod)
  • Als Dauer Uhr verwendbar wäre gut
  • Trainingsdaten auf PC unter Linux wäre ein Plus
  • Schwimm-Puls?

Die Intervalltrainingseinheiten der Polar hab ich verwendet, brauch ich im Moment aber (noch) nicht.

Ich war gestern begeistert, daß man bei der XT910 wenigstens zwei Seiten mit 4? Werten zusammenstellen kann. Ich habe früher immer von Live-Anzeige Gesamtdurchschnitt und Rundenschnitt (Puls) geträumt. Kann die Polar ja erst in der Auswertung.

Klar, die Schwimmtrainingsmöglichkeiten der XT910 sind super; aber bis ich soweit bin - wie gesagt: erst mal Duathlon - gibts vielleicht was neues...



Dann schießt mal los!
Danke!

Walli 11.07.2013 19:27

Polar RCX5
Damit ist dir geholfen grade wenn du schon Polar genutzt hast
Lg Walli

philster 11.07.2013 21:02

RCX5 hat keine Höhenmessung (zumindest ohne GPS Armanschnaller). ich emfpehle die Polar 800cx. Geht jeden Tag, kein nerviges Aufladen (Batterie hält ewig) und ist relativ günstig zu haben. Rubbeldiekatz!

KernelPanic 11.07.2013 22:38

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 925449)
ich emfpehle die Polar 800cx.

Funktioniert nicht im Wasser IIRC. Sonst empfehlenswert.
Die RCX5 finde ich im Vergleich zur S725X nicht so ausgereift. Ich trauere meiner auch hinterher.

paoloest 12.07.2013 08:15

Ich glaube so eine Uhr gibt es leider nicht. Man muss sich entweder zwischen bar. Höhenmesser (Garmin) oder Schwimmpuls RCX5 entscheiden. Ich stand auch gerade vor der Entscheidung, bin von der RCX5 auf die 910xt gewechselt, Hauptgrund sind ist die Kompatibilität (Wattmessgeräte und zu meinem Tacho) und die durchdachteren Triathlonfeatures. Schwimmpuls habe ich mit der rcx5 nie benutzt.Ausgereift ist die rcx5 aber mMn und in der Freizeit kann man sie auch tragen im Gegensatz zu Garmin.
VIelleicht ist es auch ratsam, nochmal ins suunto lager zu schauen.

KernelPanic 12.07.2013 09:30

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 925535)
Ausgereift ist die rcx5 aber mMn

Die Uhr an sich ist klasse, aber ich vermisse die Möglichkeit, eine Trainingseinheit zu planen, ohne dafür den Webservice nutzen zu müssen. Auf der 725x konnte man sowas wie 15' mit GA1 einlaufen, 5x1000m SB mit GA1 Trabpause und 30' auslaufen mit GA1 einfach direkt auf der Uhr eingeben und loslegen. Wenn ich sowas wieder hätte, wäre die RCX5 aus meiner Sicht perfekt.

benjamin3011 12.07.2013 10:03

Werfe noch mal die Suunto Ambit2S in den Ring. Soll perfekt für Multisportler sein. Und der Fußpod von Suunto ist auch sehr gut.

alexpat3at 12.07.2013 15:57

was ist denn mit den Suunto t6d? In den shops scheints die noch zu geben, aber nicht mehr auf der suunto seite...
'dual comfort belt' heißt puls im wasser?

gibts uhren deren daten man unter nicht-win systemen (linux oder android) auslesen kann?

Barometrische höhe finde ich interessant, da ich recht hügelig wohne...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.