triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felgenhöhe: Wie hoch ist zu hoch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28895)

Maris 08.07.2013 12:19

Felgenhöhe: Wie hoch ist zu hoch?
 
Hallo!

Stehe gerade vor der Entscheidung, mir einen Hochprofil-LRS zuzulegen.

Den gewünschten LRS (Drahtreifen) gibt´s in verschiedenen Höhen:

1. Vorne etwa 40 mm, hinten etwa 60 mm

ODER

2. Vorne etwa 60 mm, hinten etwa 90 mm


Frage: Was ist (noch) sinnvoll?
Einsatzzweck: Training + Wettkampf, KD bis MD, Wind und Wetter, wie´s halt in Hessen so ist.
Rad: Trek Speed Concept
Zu mir: max. 75 kg, eher weniger.

Lohnt sich der Kauf der höheren Felgen oder reichen die niedrigeren aus? Habt Ihr Erfahrungen mit der Windanfälligkeit bei derart hohen Felgen (60/90)?

Danke und Grüße aus Frankfurt!

drullse 08.07.2013 12:44

Hinten ist die Höhe egal, Scheibe ist "ganz hoch" und geht auch bei starkem Wind, das 90er also allemal.

Vorne kommt es drauf an, ob Du ein ängstlicher Fahrer bist oder nicht. Fahren im Wind kann man lernen, mit 60mm drückt es halt ein wenig mehr seitlich. Ich würde für richtig windige Tage noch ein Vorderrad mit ganz flacher Felge parat haben, dann paßt das.

anneliese 08.07.2013 12:59

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 923556)
Lohnt sich der Kauf der höheren Felgen oder reichen die niedrigeren aus? Habt Ihr Erfahrungen mit der Windanfälligkeit bei derart hohen Felgen (60/90)?

Fahre selbst SRAM 60/80. Ob es sich lohnt? Keine Ahnung, bin auch mit Ksyriums langsam.

Zum Thema Windanfälligkeit: Übungssache. Das bekommt man in den Griff. Ist ne Gewohnheitssache.

sybenwurz 08.07.2013 15:06

Ich würde die Höhe vorallem davon abhängig machen, wieviel Terz ich mir bezüglich Ventilverlängerungen zumuten wollte...

la_gune 08.07.2013 15:15

Ich bin ganz bei Drullse (plus das Argument vom Sybenwurz).

Bei stark böigem Wind machen 60mm vorne eher wenig Spaß, da sollte man was ohne Hochprofil in Reserve haben. Der Speedunterschied ist bei einem Durchschnittsfahrer dabei eher marginal. ;)

Maris 08.07.2013 15:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 923717)
Ich würde die Höhe vorallem davon abhängig machen, wieviel Terz ich mir bezüglich Ventilverlängerungen zumuten wollte...

Das ist allerdings ein berechtigter Einwand. Ventile länger als 80 mm habe ich noch nie gesehen und das Gefummel mit den Verlängerungen muss man auch nicht haben.

Steffko 09.07.2013 08:28

nach dem die Cosmics geklaut sind, fahr ich einfach die Citecs. Optisch nicht der bringer am Tria-Bike aber schnell fahren kann man damit auch.

Hatte mal 80/100cm Räder, von denen bin ich aus den genannten Gründen weg. Hatte vorallem das Gefühl, dass bei besonders starkem Seitenwind und nicht allzu großer eigener Geschwindigkeit es schlecht läuft. Vermutlich weil die resultierende Anströmung dann mehr als 10° von der Front weg geht.

Haaner 09.07.2013 09:19

Ein 60er Vorderrad ist doch nicht wirklich hoch.

Ich fahre vorne ein HED Jet 6 und 9. Das 6er ist für viel Wind und fährt sich absolut problemlos, selbst wenn bei Seitenwind ein LKW überholt.

Und hinten ist es doch fast egal. Da habe ich immer das 9er dran.

Es gibt aber auch Felgen, die empfindlicher auf Seitenwind reagieren, als die HED Jet. Versuch macht kluch. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.