triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erste Mitteldistanz - Wo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28777)

Vicky 29.06.2013 16:56

Erste Mitteldistanz - Wo?
 
Hallo liebes Forum,

es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.

Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)

Was stelle ich mir vor:

Termin: zweite Saisonhälfte 2014

Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.

Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.

Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:

Vielen Dank!

LG!

Megalodon 29.06.2013 17:08

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 919822)
Hallo liebes Forum,

es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.

Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)

Was stelle ich mir vor:

Termin: zweite Saisonhälfte 2014

Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.

Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.

Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:

Vielen Dank!

LG!

Zell am See Anfang September. Das ist die ideale Einsteiger MD.

Vicky 29.06.2013 17:13

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 919827)
Zell am See Anfang September. Das ist die ideale Einsteiger MD.

Danke, die sieht ja doch ganz gut aus. Die hatte ich gar nicht gesehen...

~anna~ 29.06.2013 17:14

Podersdorf ist Ende August. Topfeben. Habe ich als erste MD gemacht (allerdings nicht wegen dem Relief sondern weil es sich von der Region her angeboten hat). Ich fand es nicht schlecht, aber es war halt auch nichts Spektakuläres daran.

Vicky 29.06.2013 17:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 919831)
Podersdorf ist Ende August. Topfeben. Habe ich als erste MD gemacht (allerdings nicht wegen dem Relief sondern weil es sich von der Region her angeboten hat). Ich fand es nicht schlecht, aber es war halt auch nichts Spektakuläres daran.

Danke :) Guck ich mir an. Ich brauche kein großes "Gedöns". IM und Challenge waren mir fast schon zu viel Drumrum. Den Harz Triathlon, Spreewald finde ich super toll und symphatisch. Müsste ich mich entscheiden, würde ich aber schauen, welche Strecke (optisch und landschaftlich) schöner ist.

Ironmarkus 29.06.2013 17:21

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 919822)
Hallo liebes Forum,

es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.

Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)

Was stelle ich mir vor:

Termin: zweite Saisonhälfte 2014

Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.

Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.

Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:

Vielen Dank!

LG!

Köln Anfang September ist easy da 100% flach

Rhing 29.06.2013 17:34

Zitat:

Zitat von Ironmarkus (Beitrag 919834)
Köln Anfang September ist easy da 100% flach

Aber öfter mal mit Wind. Gilt wohl aber auch für Podersdorf. Mir würde Wind nicht so viel ausmachen, wie Berge, aber das sehen andere möglicherweise anders. Klar, die Zniachtaln (österreichisch für Hungerhaken) gehen dann fliegen.

Vicky 29.06.2013 17:44

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 919840)
Aber öfter mal mit Wind. Gilt wohl aber auch für Podersdorf. Mir würde Wind nicht so viel ausmachen, wie Berge, aber das sehen andere möglicherweise anders. Klar, die Zniachtaln (österreichisch für Hungerhaken) gehen dann fliegen.

Trainingstechnisch habe ich hier beides. :Cheese:

Bin ja gerade erst hergezogen und leide noch SEHR unter beidem ;) Aber irgendwie machts auch echt Spaß. Radfahren ohne Hügel ist ein bisschen wie Formel 1 ohne Kurven oder so. Also ein paar überschaubare Höhenmeter finde ich ok. Beim Harz Triathlon gab es knappe 400hm auf 23km (davon gingen ca. 7km aber noch schön bergab. Natürlich die ersten 7km).. Das fand ich schon echt viel, aber gerade noch so machbar. Mich hat nur gestört, dass ich so lahm war :Cheese:

Für ne MD kann ich mir um die 600hm durchaus vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.