![]() |
Live-Sendung 28.06. mit Stefan Schlett, Uwe Widmann, Jenny Schulz
Großer Sportlerabend in unserer Live-Sendung vom 28.06.2013! Zu Gast sind Extremsportler Stefan Schlett, Triathlon-Urgestein Uwe Widmann und die Duathlon Vize-Weltmeisterin Jenny Schulz.
Stefan Schlett ist ein Extremsportler in mehreren Ausdauerdisziplinen. Er belegte bei der Erstaustragung des 10-fach Ironman in Monterrey den zweiten Platz, hält Deutsche Rekorde auf Laufstrecken von 1000 bis 1300 Kilometern (kein Tippfehler). Er lief Marathons in der Antarktis und sprang mit einem Fallschirm auf den Nordpol. Nach über 1600 Wettkämpfen hat er einiges zu erzählen. Uwe Widmann feiert dieses Jahr sein 25. Triathlonjahr. Wir haben es nicht nachgezählt, aber es hat kaum ein deutscher Triathlet eine solche Zahl an Top10-Platzierungen bei großen Langdistanzen vorzuweisen wie Uwe. Uwe startet in gut einer Woche beim Ironman Frankfurt. Jenny Schulz ist vor allem als Duathletin bekannt. Im Jahr 2011 wurde sie Zweite bei den ITU Duathlon World Championships, im Jahr darauf Zweite bei der Duathlon DM. Dass sie auch als Triathletin ganz vorne mit dabei sein kann, zeigte sie im vergangenen Jahr in Buschhütten mit einem 2. Platz. Ein Link zur Sendung erscheint am Freitag, 28.Juni um 18:50 Uhr auf unserer Startseite. Grüße, Arne |
Sehr cool, kann leider nicht live dabei sein, aber freue mich jetzt schon auf das ReLive! :)
|
Bei den Namen müßt ihr aber bis 24 Uhr senden:Lachen2:
Total coole Gäste. Freu mich drauf:Blumen: :liebe053: |
Puh, da muss mein Kind morgen wohl alleine zum Klettern...
Den Ultraschlett hab ich z.B. beim Gigathlon auch schon gecoacht;- da haste ja schonmal nen klasse Aufhänger aus Betreuersicht...:Cheese: Mit dem Knaben und seinen Stories kriegste aber problemlos auch alleine nen Abend rum. Das geht dann wohl wirklich etwas länger... |
Starke Gäste !
Stefan ist wohl sogar 1300 Meilen (2091,7 km) in 17 Tage + 23:42:13 Std. gelaufen, aber bei der Länge spielen die 800 "Zusatzkilometer" fast keine Rolle mehr ;-) |
Zitat:
Besteigung der höchsten Berge von fünf Kontinenten (Mt. Mc Kinley / Nord-Amerika - 6194 m -, Aconcagua / Südamerika - 6959 m, Elbrus / Europa - 5642 m, Kilimanjaro / Afrika - 5895m, Mt. Kosciusko / Australien - 2230 m) ist meines Wissens nicht richtig. Ist zwar der höchste "Berg" in Australien, der Kontinent heißt aber "Australien&Ozeanien" und da liegt der höchste Berg in Indonesien (Carstensz-Pyramide 4884 Meter). *Klugscheißmodus aus* |
Zitat:
Sie hat Jenny im TL kennengelernt. Muss eine sehr Nette sein. Übrigens ist sie gerade bei er Challenge Kraichgau Dritte geworden. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.