![]() |
Hilfe zur Oberrohrlänge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr geehrte Damen und Herren,
2008 und 2010 hab ich jeweils einen IM gemacht mit folgendem Rad: http://imageshack.us/photo/my-images...589n.jpg/?sa=0 Die OR-Länge war 57,5, ich hatte einen 70er oder 75er Vorbau und den Sattel sehr (maximal!) weit vorne. Beide male saß ich extrem bequem und bin gut gefahren und hatte ein tolles Trittgefühl. Das Ding ist LEIDER LEIDER verkauft und jetzt habe ich keinen Anhaltspunkt mehr für einen Neuen Kauf. Viele Hersteller bieten 55er und dann danach 57,5er Oberrohre an. Jetzt bin ich völlig unschlüssig, was ich kaufen soll. Findet ihr die Einstellung ok? War das ok? Der Sattel war wirklich extrem weit vorne und der Vorbau kurz und trotzdem saß ich lang drauf, oder soll ich eher zum kürzeren OR tendieren? So sah es aus. Bitte keine Kommentare zu den Radschuhen. :Cheese: Wat nu? Wieder so ein 57,5er oder doch lieber ein kürzeres diesesmal? |
Um präziser zu werden, es geht um so eins:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...30-20-g-6.html das gibts mit 55er OR oder mit 57,5er. Gibts ein Tool und jmd, der mein altes vermessen kann und dann Schlüsse zu dem Izalco zulässt? |
Da geht wenn überhaupt nur das 55er (also m)
Ich hab beide probegessen, passen beide nicht, zu lang. Durch den flachen Sitzrohrwinkel wird das OR nochmals länger. Da wird aus dem 57er schnell mal ein virtuelles 59er |
Stimmt. Jetzt seh ichs auch... 74°. Das ist wirklich wenig.
Mmh. Also doch nix. |
Gab es das Focus nicht auch mal als 76 Grad Variante?
|
und wie wäre das beim look 576?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.