![]() |
Welchen Reifen / Schlauch
Moin,
gestern ist mir mein Grand Prix 4000 gerissen. :( Da hat auch der Ersatzschlauch nix genützt :Lachen2:, aber der Servicewagen (mit meiner Frau, hatte genügend Druck :Cheese: ) Nun hab ich mich durchs Forum gelesen und bin leider nicht fündig geworden. Ich suche einen schnellen Wettkampfreifen + Schlauch (Latex?) für Frankfurt. |
Conti Grannd Prix 4000 S. Rollt wie Sau und sehr pannensicher.
Auch immer wieder Testsieger in div. Fachzeitschriften und zu Recht. Auch wenn viele auf Latexschläuche schwören ich nicht, weil die mir ab 7bar immet zerplatzt sind. Ich fahr dann doch lieber mit 8,5-9 bar. Sollte aber jeder so machen wie er möchte Grüße |
Hatte das gleiche gestern. Das beste: ich volldepp pack im Eifer des Gefechtes den neuen Schlauch rein ohne zu checken ob der Verursacher ( Scherbe) noch drin steckt.
Fazit: 2 co2 Kartuschen und zwei Schlaeuche murks... |
Conti ok, gibt's weitere Meinungen?
Oje :( Ich hab "übersehen" das der Reifen ein Loch hat, dadurch ist der 2te Schlauch auch geplatzt :Maso: |
Das kenne ich von Conti auch so.
Meine (mit Abstand) besten Erfahrungen habe ich mit Michelin Reifen. (aktuell Pro3Race) Michelin hält bei mir auch den Dauertestrekord (knapp 8000km) mit einem Reifen (Pro2Light!!!) Jeder Conti war bei der Hälfte schon viereckig und man hatte irgendwann das Gefühl in die Kurven zu kippen...ich verfluche die Jahre als ich die Teile fahren musste. PS: ausschließlich schlechte Erfahrungen habe ich mit Schwalbe Ultremo, das muss ich einfach loswerden |
Die Michelins Pro3Race fahre ich auch und bin hochzufrieden.
Auf meinem neuen Rad demnächst sind Conti Grand Prix TT drauf, ich bin gespannt. |
Also ich fahr diese Saison vorne Conti Grand Prix TT und hinten Vittoria Open Corsa CXII, beides mit Latexschläuchen so ca. 8bar.
Letztes Jahr vorne Veloflex Record Clincher. Der war auch top, ist aber nur was für gute Straßenverhältnisse, da er wenig Pannenschutz bietet. Nen guter Allrounder ist halt der Conti 4000S. |
Ich fahre auch den GP4000S, meiner Meinung nach ein sehr gutes Gesamtpaket. Das mit dem Eckig fahren stimmt, ist mir am Trainingsrad aber egal.
Sonst kann ich noch den Michelin Pro3Race empfehlen. Rollt auch extrem gut, einzig der Grip bei Nässe lässt etwas zu wünschen übrig. Wenn es Latex Schläuche sein müssen dann Michelin, sonst würde ich zu Schwalbe greifen. Die sind sehr dünn und gleichmäßig und haben ein gutes Ventil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.