triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Verhältnis Qualiplätze/Starterzahlen bei IM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2855)

submariner 22.02.2008 08:45

Verhältnis Qualiplätze/Starterzahlen bei IM
 
Bin (noch) für Nizza gemeldet. Da gibt es 50 Qualiplätze. In der Vergangenheit waren es ca. 1200-1300 Teilnehmer. Nun sind es über 2000 – aber die Anzahl der Plätze bleibt gleich.

IM´s mit ähnlichen Starterzahlen (Zürich/Klagenfurt/Frankfurt) haben zwischen 100 und 120 Startplätze.

Kennt jemand den genauen Modus, wonach die Plätze zugeteilt werden?

LG Holger

Frank 22.02.2008 08:49

Die Starterplätze werden vom jeweiligen nationalen Veranstalter von der WTC eingekauft. Das Kontingent ist somit abhängig von der Höhe der an die WTC bezahlten Summe.

Frank

submariner 22.02.2008 09:16

Das hätte ich nicht gedacht.

Mal ganz überspitzt:

Ein Veranstalter könnte einen IM mit max. 500 Startern und 200 Qualiplätze anbieten?
(mal außen vor, dass der Startplatz wahrscheinlich über 1000Euro kosten würde).

Lecker Nudelsalat 22.02.2008 09:19

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 71506)
Das hätte ich nicht gedacht.

Mal ganz überspitzt:

Ein Veranstalter könnte einen IM mit max. 500 Startern und 200 Qualiplätze anbieten?
(mal außen vor, dass der Startplatz wahrscheinlich über 1000Euro kosten würde).

Das war doch bei den ersten IMs in Malaysia fast so, da hatte fast jeder Starter aufgrund der geringen Teilnehmerzahl quasi einen Qualiplatz. ;)

Gruß strwd

felix__w 22.02.2008 09:27

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 71502)
Bin (noch) für Nizza gemeldet. Da gibt es 50 Qualiplätze. In der Vergangenheit waren es ca. 1200-1300 Teilnehmer. Nun sind es über 2000 – aber die Anzahl der Plätze bleibt gleich.

IM WA hat mit 100 Startern auch nur 30. Und scheinbar ging kein Slot in den Rolldown. D.h. man musste fast überall aufs Podest um einen Slot zu erhalten.

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 71502)
IM´s mit ähnlichen Starterzahlen (Zürich/Klagenfurt/Frankfurt) haben zwischen 100 und 120 Startplätze.

Zürich hat 75.

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 71508)
Das war doch bei den ersten IMs in Malaysia fast so, da hatte fast jeder Starter aufgrund der geringen Teilnehmerzahl quasi einen Qualiplatz. ;)

Nur beim 3. oder 4. bei dem nicht sicher war ob er statt findet (WTC wollte nicht mehr) und es darum fast keine Anmeldungen hatte.

Felix

Lecker Nudelsalat 22.02.2008 09:35

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 71509)
IM WA hat mit 100 Startern auch nur 30. Und scheinbar ging kein Slot in den Rolldown. D.h. man musste fast überall aufs Podest um einen Slot zu erhalten.

Zürich hat 75.

Nur beim 3. oder 4. bei dem nicht sicher war ob er statt findet (WTC wollte nicht mehr) und es darum fast keine Anmeldungen hatte.

Felix

Danke,

ich wusste es nicht mehr genau (Malaysia).

Gruß strwd

Axel 22.02.2008 09:50

Die Größe des Startfeldes hat imho nichts damit zu tun wie wahrscheinlich es ist sich zu qualifizieren.


Axel

Frank 22.02.2008 09:55

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 71506)
Das hätte ich nicht gedacht.

Mal ganz überspitzt:

Ein Veranstalter könnte einen IM mit max. 500 Startern und 200 Qualiplätze anbieten?
(mal außen vor, dass der Startplatz wahrscheinlich über 1000Euro kosten würde).

So ist es. Du könntest sozusagen ein Langdistanzrennen im Kosovo (oder einem anderen Land, in dem noch kein Exklusiv-Lizenznehmer existiert) veranstalten ... kaufst Dir dazu die Lizenz von der WTC um Dein Rennen mit dem Titel "Ironman" schmücken zu dürfen und zahlst dazu noch n-mal x Dollar um n Qualiplätze für Kona zugeteilt zu bekommen.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.