![]() |
Am Monatsende Debut auf Sprintdistanz, und dann?
Hallo zusammen,
ich bereite mich auf Basis des kostenlosen Trainingsplans für Einsteiger von hier auf mein Debut im TrRiathlon vor. Das Training läuft eigentlich ganz gut, d.h. ich habe mit dem Pensum keine Probleme. Ich habe mir den Plan als Grundlage genommen und teilweise ein bisschen angepasst, d.h. ich habe ein mal in der Woche einen längeren (90 Min GA1) Lauf gemacht oder bin teilweise ein Mal pro Woche mehr zum Schwimmen gegangen etc. Insgesamt lag mein Trainingspensum immer leicht über dem des Plans und fühle mich ganz gut. Heute würde ich sagen, dass Schwimmen halbwegs ok ist (für einen Anfänger) und Radfahren auch auf einem Anfängerlevel passt, aber Laufen ist nach wie vor wirklich schlecht, d.h. ich bin vieeeel zu langsam. Ich habe Anfang September noch für Xanten gemeldet und möchte dort noch mal eine Sprintdistanz machen. Nächstes Jahr steht dann das Debut auf der OD an. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich nach dem T3 weitermache. 1. Alternative: Ich könnte den Plan der letzten 8 Wochen einfach wiederholen und ein paar Elemente verlängern.Vor allem würde ich hier mind. 1 Laufeinheit mehr pro Woche und mehr Intervalle, Steigerungsläufe und Tempodauerläufe einbauen 2. Alternative: Ich nehme den Folge-Plan für die Olympische Distanz und hänge den einfach dran. Der geht aber wieder über 12 Wochen. Ich habe bis Xanten aber nur gut 9 Wochen. Dies würde mich nicht beunruhigen, weil ich ja ohnehin nur die Sprintdistanz mache. Idee hierbei wäre halt, meine Fitness weiter zu verbessern und somit meinen Körper schon mal auf das kommende Jahr vorzubereiten. 3. Alternative: Ich mische Alt. 1 und 2., d.h. ich nehme vor allem die Laufeinheiten und ein paar einzelne Schwimm- und Radeinheiten aus dem Plan für die OD und versuche vor allem eben an meinem Laufproblem zu arbeiten. Diese Variante würde im vgl- zu 1 aber eben auch die Rad- und Schwimmeinheiten nicht ganz auf dem alten Pensum lassen, sondern zumindest punktuell weiter ausbauen (Gibt ja überall genug zu tun :-) ) Wozu würdet Ihr mir raten ? Vielleicht ganz anders ? Evtl. ist da noch meine sportliche Vergangenheit wichtig: Kurz gesagt: Quasi nicht vorhanden- Ich habe vor 3,5 Jahren mit Walking angefangen, um abzunehmen, und habe dann vor rund einem Jahr beschlossen meinen Körper in Richtung Triathlon entwickeln zu wollen. D.h. seitdem laufe, schwimme und fahre ich sehr regelmäßig Rad. Damit meine ich zuvor im Schnitt rd. 5 Mal die Woche und seit Beginn des Trainingsplans eben rund 6-8 Einheiten pro Woche. Vielen Dank für Eure Tipps. |
Zitat:
Zitat:
Sobald du den ersten gemacht hast, dich erholt hast, kannste über den zweiten nachdenken. Im Rennen wirste dann auch noch das ein oder andere lernen woran du im Training arbeiten kannst. |
Mach Dich locker JoRo73. Hab erst mal Spaß in Düsseldorf, dann ein paar Tage locker und dann planst Du weiter. Ich würde mich an 1) orientieren und hier nötigenfalls an erkannten Schwächen arbeiten.
Gruß, Dein Nachbar. :-) |
Zitat:
Bin halt so ein Typ, der alles irgendwie versucht im voraus zu planen, und da mir der Trainingsplan hilft kam mir der Gedanke halt in den letzten Tagen, wie ich dann wohl weitermache. Aber gut, dann schieb ich das Thema einfach nach hinten, freue mich auf Ddorf und nerve anschliessend meinen Nachbarn, weil ich dringend einen Trainingsplan erstellen muss :Cheese: |
Schau erstmal, dass du gut bis zum und durch den T3 kommst. 19 Tage ist nimmer so lange :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.