triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Schnelle Läufe schon im Winter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2844)

FlyLive 20.02.2008 19:24

Schnelle Läufe schon im Winter?
 
Hi Leuts,
ich wundere mich des öfteren über die Trainingsmethoden in einem Tria-Verein in der Region.
Wenn ich das richtig verstehe...und danach siehts aus, dann trainieren die im Hinblick auf die Wettkämpe im Juli und August, momentan im läuferischen Bereich eher die Schnelligkeit mit Wiederholungsläufen verschärfter Art. Beim Radfahren eher im ruhigen GA1 Bereich und beim Schwimmen vorwiegend die Technik über kurze Strecken bis max.400m. Radfahren und Schwimmen ist ja ok....aber wie siehts mit Tempotraining zu Beginn der Vorbereitung aus? Sollte man zu jetztiger Jahreszeit nicht besser die Ausdauer = längere ruhige Läufe und extensives fahrtspiel als Kerneinheiten schulen ? Ein wenig Kraft mit eingestreut in Form von Bergläufen im ruhigen Bereich. Später dann die Kraftausdauer weiter zu entwickeln, bevor dann 6-8 Wochen vor den Wettkämpfen, der Speed dazukommt ?

Mir kommts vor, wie wenn dieser Verein genau in umgekehrter Richtung trainiert. Was ist da los?


Gruß FlyLive
der das nicht kapiert:Weinen:

Lizard 20.02.2008 22:26

welchen verein meinst du? poseidon, lsv, nikar?

Hugo 20.02.2008 22:29

hatte mich anfangs auch n bischen gewundert, nachfrage bei meinem sportmedziner brachte raus dass es bei läufern wohl so üblich sei im winter harte schnelle einheiten zu machen...die grundlage holste dir auf dem rad, und nur grundlagengeblubber bringt ja auch nix

Meik 20.02.2008 23:16

Mach ich auch so. Sonst passen die kurzen schnellen Sachen doch kaum ins Training. Später im Jahr kommt die Grundlage und dann eher längere schnelle Einheiten. Sprich längere Intervalle bis Tempoläufe. Dazu viel Lauf-ABC.

Beim Schwimmen das gleiche, viel Technik plus kurze schnelle Intervalle (z.B. 25m Sprints).

Gruß Meik

Fruehschwimmer 20.02.2008 23:29

also ich kenne das (aus mehreren) vereinen so, dass im winter 1mal pro woche bahntraining ansteht.

was ich alleine deshalb sinnvoll gefunden habe, da es in bielefeld im winter schwierig ist, schnell zu laufen, da alles entweder vereist oder richtig matschig ist.

drullse 21.02.2008 00:14

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 71083)
nachfrage bei meinem sportmedziner brachte raus dass es bei läufern wohl so üblich sei im winter harte schnelle einheiten zu machen

Das kommt aber sehr auf die Trainingsphilosophie an.

Tempo im Winter schadet nix, muss aber ins Gesamtkonzept passen (um mal eine hohle Phrase zu dreschen).

felix__w 21.02.2008 06:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 71093)
Mach ich auch so. Sonst passen die kurzen schnellen Sachen doch kaum ins Training. Später im Jahr kommt die Grundlage und dann eher längere schnelle Einheiten. Sprich längere Intervalle bis Tempoläufe.

Ab April kommen lange Ausfahrten, härte Ausfahren und Koppelläufe. Da bringe ich meist keine Intervalle mehr ein.

Und zudem will ich bei den Frühlingsläufen schnell sein bzw sind läuferisch meine 'Höhepunkte. Ich laufe darum normalerweise ab Januar Intervalle (dieses Jahr begann dann das Training erst wieder).

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 71098)
was ich alleine deshalb sinnvoll gefunden habe, da es in bielefeld im winter schwierig ist, schnell zu laufen, da alles entweder vereist oder richtig matschig ist.

Aber doch sicher nich die letzten zwei milden Winter.

Felix

FlyLive 21.02.2008 06:57

Zitat:

Zitat von Lizard (Beitrag 71082)
welchen verein meinst du? poseidon, lsv, nikar?

Dazu will ich mich jetzt nicht äußern, aber das sind ja nicht die einzigen. Die Region ist dann doch schon etwas grösser.

Also ich hol mir die Grundlage zur jetztigen Jahreszeit eher beim Laufen.....beim Radfahren müsste ich ja zeitlich noch ne fette Schippe draufpacken, um ähnliche Effekte zu erzielen. Und.. je weiter es in Richtung der Wettkämpfe...aber auch in Richtung Sommer geht, lösen die langen Radausfahrten die langen Läufe ab. Dafür gibts dann mehr Tempo bei den Laufeinheiten.

Grüsse FlyLive


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.