triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wieviel Wind verträgt die Scheibe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28410)

MarcoZH 04.06.2013 08:20

Wieviel Wind verträgt die Scheibe?
 
Bin in der etwas dekadenten Situation, bereits als Newbie zwischen Mavic Carbone LRS und ZIPP Scheibe/808 wählen zu können (oder müssen)...
Dass ich mit erstklassigem Material auf der Strecke stehen gelassen und ausgelacht werde ist mir scheissegal.
Ich weiss aber noch nicht, bis zu welcher Windstärke ich mit Zipp fahren, und ab wann ich auf die Mavic-Clincher wechseln soll.

Vor ca. zwei Wochen hat es mich bei 15km/h-Seitenwind fast in den Strassengraben geblasen, das möchte ich am Wettkampf ungern erleben.

Wann Mavic, wann Zipp?

HobbyStudent 04.06.2013 08:25

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 909338)
Wann Mavic, wann Zipp?

Was soll man den da bitte drauf antworten? Wenn der Wind so stark ist, dass es dich fast in den Seitengraben bläst, dann Mavic - ansonsten Zipp.

Rausgehen, ausprobieren, entscheiden.

MarcoZH 04.06.2013 08:36

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 909340)
Was soll man den da bitte drauf antworten? Rausgehen, ausprobieren, entscheiden.

Eigentlich erhoffte ich mir etwas in der Richtung "bis xxkm/h Wind kann man Scheibe fahren" oder so... :confused:
Wenn ich dann am Wettkampftag vor Ort bin, wechsle ich keine Räder/Bremsbeläge mehr. :Nee:

benjamin3011 04.06.2013 08:46

Das Problem ist in den seltensten Fällen das Hinterrad.
Dort liegt ein Großteil des Körpergewichts drauf.

Das Vorderrad mit hohem Felgenprofil ist bei starkem Wind problematisch zu händeln.

Wir hatten am Wochenende in Niedersachsen Windboen mit tlw. 40km/h, und es ging trotzdem im Wettkampf mit Scheibe zu fahren,
selbst bei meiner Freundin, die einiges leichter ist als ich.

Edit: je schneller man fährt, umso weniger ist man anfällig für den Wind. Also einfach mehr Gas geben :-)

coffeecup 04.06.2013 08:50

Habe vor kurzen einen Artikel von einem Trainer gelesen, der sagt Scheibe egal wie der Wind ist, das Vorderrad ist das Problem weil viel weniger Gewicht drauf ist und lenkbar :)

In St.Poelten sind dieses Jahr 2 meiner Bekannten, einer davon disc newbie, mit Scheibe gefahren. Da hatte es teilweise massivste Seitenböen bergab bei 50kmh und beide hatten nicht mehr oder weniger probleme als ich.

Wennst ein unsicherer Fahrer bist lass es einfach bei Wind, allein psychologisch machst du den Nachteil wieder gut ;)

MarcoZH 04.06.2013 09:07

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 909350)
...allein psychologisch machst du den Nachteil wieder gut ;)

Das ist ja auch der einzige Grund für den Zipp-LRS. :Cheese:

Danke für die Antworten, dann werde ich mal bei einer Prognose von >10km/h vorne das Mavic montieren, und hinten ohnehin die Scheibe.

hazelman 04.06.2013 09:13

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 909345)
Eigentlich erhoffte ich mir etwas in der Richtung "bis xxkm/h Wind kann man Scheibe fahren" oder so... :confused:
Wenn ich dann am Wettkampftag vor Ort bin, wechsle ich keine Räder/Bremsbeläge mehr. :Nee:

Bei bis 50km/h Seitenwind kann man Scheibe fahren (Edersee bei Sturmböen anno 2011 (?)). Du Musst allerdings den Lenker gut festhalten und schön in die Pedale treten, damit Dir das Hochprofil-VR keine Probleme macht.

nuebelm 04.06.2013 09:16

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 909349)
Das Problem ist in den seltensten Fällen das Hinterrad.
Dort liegt ein Großteil des Körpergewichts drauf.

Das Vorderrad mit hohem Felgenprofil ist bei starkem Wind problematisch zu händeln.

Wir hatten am Wochenende in Niedersachsen Windboen mit tlw. 40km/h, und es ging trotzdem im Wettkampf mit Scheibe zu fahren,
selbst bei meiner Freundin, die einiges leichter ist als ich.

Edit: je schneller man fährt, umso weniger ist man anfällig für den Wind. Also einfach mehr Gas geben :-)

Wobei ich auf der Abfahrt hinter der Verpflegung einige Zeitfahrsetups gesehen habe, die heftig wackelten ;)

Denke das kommt auch auf die Erfahrung an. Anfangs war mir beim Hochprofil auch mulmig wenns anfängt zu ruckeln. Heutzutage ist das kein Problem und man reagiert automatisch entsprechend.

15 km/h Seitenwind ist jetzt aber mal nicht so heftig. Da würde ich vielleicht doch erst im Training Erfahrung sammeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.