triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wettkampfpuls: Rad vs. Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28378)

aims 01.06.2013 13:01

Wettkampfpuls: Rad vs. Lauf
 
Hallo zusammen,

gestern beim Radeln ist mir aufgefallen das ich bei meiner ersten LD einen Puls auf dem Rad von 147bpm und beim Laufen 145bpm hatte. Der Unterschied ist recht gering. Und gefühlt ist 145bpm auf dem Rad viel viel anstrengender als 145bpm beim Laufen.

Wie sehen eure Pulsbrereiche im Wettkampf aus???

Gerne zur Übersicht in diese Liste eintragen:

------RUN-BIKE-(Puls in bpm)
--------------------------------
aims: 145, 147

Trimichi 01.06.2013 13:28

hi,

puh, das wenn ich wüsste. meine so zwischen 140 und 160 aufm rad und zwischen 150 und 165 beim laufen zu haben. hatte bei meinen ersten beiden ld´s zwar nen pulser von polar dabei. des war aber einer für 35 eur. der konnte keine zwischenzeiten/zwischenwerte anzeigen. inzwischen hab ich zwar nen besseren, hatte mich aber auch von polyathlon-weltmeister eugen schelestow beraten lassen. seitdem verwende ich keinen pulsmesser mehr im wettkampf.

gruss trimichi

eNTe 01.06.2013 15:29

------RUN-BIKE-(Puls in bpm)
--------------------------------
aims: 145, 147
eNTe: 145, 135

Ironmanfranky63 01.06.2013 17:05

Im WK fahre und laufe ich immer ohne den blöden Gurt, mir geht es sowieso beschissen da brauche ich nicht auf die Pulsuhr sehen;)
WEnn man das schon ein paar Jahre macht hat man schon ein Körpergefühl ob man überzockt oder nicht, der Körper macht allein zu.
@Aims mach dir nicht so viele Gedanken du bist gut drauf.Das wichtigste ist jetzt , das du dich nicht mehr verletzt - das wäre jetzt fatal.

MattF 01.06.2013 17:18

Radfahren: 142
Laufen: 150

Letztes Jahr Kraichgau. Durchschnittspuls laut Garmin 910XT

Wobei der Puls beim Radfahren um einiges ungleichmässiger ist als beim Laufen.

Im übrigen deckt sich das aber mit meiner "Gefühl", dass ich beim Laufen ca. 10 Schläge mehr habe als beim Radfahren.

MfG
Mathias

locker baumeln 01.06.2013 17:49

Halte mich auf dem Rad nicht zurück und fahre nach Gefühl (Wattmesser habe ich nicht).
Beim anschl. Marathon hatte ich bisher noch keinen Leistungseinbruch.
Schaue generell im WK fast nie auf den Puls, außer die ersten 20km auf dem Rad um da aktiv den Puls wieder runter zu bekommen.
Finde nach dem WK aber die Werte zur Analyse sehr interessant.
So decken sich alle meine LD von den Pulswerten unabhängig von klimatischen Wettereinflüssen (Wales sehr kühl / Hawaii extrem heiß).

2011 Roth
Bike 156 / Run 152

2011 Wales
Bike 155 / Run 150

2012 Roth
Bike 157 / Run 155

2012 Hawaii
Bike 153 / Run 153



...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............150....142
locker baumeln.....155....152


Ironmanfranky63 01.06.2013 17:56

Hhmm interessant, daß doch der Puls beim Laufen gleich bzw. sogar noch geringer ist als beim Biken. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Evt. werde ich wohl doch mal einen Pulsgurt bei der nächsten LD verwenden.
Treffen die Werte bei Euch nur im WK zu oder auch bei z.B. langen Koppeleinheiten?

kromos 01.06.2013 17:57

Erste LD Roth 2010, sehr defensives Pacing ;)



...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............150....142
locker baumeln.....155....152
kromos.............138....148


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.