triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsend bergauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28344)

FMMT 29.05.2013 10:20

Bremsend bergauf
 
Kein Gag:Cheese:
Meine Pannenserie setzt sich fort:Nee: . Neueste Herausforderung: sobald es mehr als ca. 12% bergauf geht, scheint irgendwas zu quietschen, als ob die Bremse blockieren würden(selbst bei geöffneter Vorderradbremse). In der Ebene oder nicht ganz so steil bergauf merke ich nichts. Es lassen sich beide Räder problemlos drehen.
Ich bin allerdings zuvor länger steil bergauf gefahren und später steil bergab(häufig lange bremsend).
Material: älteres Cervelo P2C.
Habt Ihr eine Ahnung, wo es herkommen könnte und was man dagegen machen könnte? :Huhu:
Ich möchte nicht unbedingt in Kraichgau den einen oder anderen Hügel schieben müssen. Obwohl, hätte dann zumindest eine Ausrede.:Lachanfall:

matwot 29.05.2013 10:47

Hm,
12% hört sich nach Wiegetritt an. Vielleicht ist das Hinterrad zu wenig steif und schleift? Möglicherweise auch w/ Unwucht.

Vorderrad ist eher unwahrscheinlich.

wieczorek 29.05.2013 10:57

Sind die Schnellspanner fest zu...? Ich weiss das klingt banal, hilft aber wirklich.
Beim Cervelo kann man die Anschlagschrauben der horizontalen Ausfallenden verstellen. Bei manchen Rahmen geht das so leicht, das die sich auch mal selbst verstellen dann hat dein Rad keinen Anschlag mehr und verzieht im Rahmen.
In solchen Fällen die Schraube raus drehen, säubern, Schraubenkleber dran und wieder rein.

FMMT 29.05.2013 13:24

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 907202)
Hm,
12% hört sich nach Wiegetritt an. Vielleicht ist das Hinterrad zu wenig steif und schleift? Möglicherweise auch w/ Unwucht.

Vorderrad ist eher unwahrscheinlich.

Wiegetritt war es nicht. Selbst als ich versucht hatte, vorsichtig und ausbalanciert zu treten, passierte es.
Das Hinterrad ist ziemlich neu(Citec 3000S Aero)

FMMT 29.05.2013 13:27

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 907217)
Sind die Schnellspanner fest zu...? Ich weiss das klingt banal, hilft aber wirklich.
Beim Cervelo kann man die Anschlagschrauben der horizontalen Ausfallenden verstellen. Bei manchen Rahmen geht das so leicht, das die sich auch mal selbst verstellen dann hat dein Rad keinen Anschlag mehr und verzieht im Rahmen.
In solchen Fällen die Schraube raus drehen, säubern, Schraubenkleber dran und wieder rein.

Das wäre möglich, werde ich mal ausprobieren, vielen Dank:Blumen:

wieczorek 29.05.2013 13:41

Citec werden ja ohne Schnellspanner ausgeliefert, welche Schnellspanner haste denn montiert?

FMMT 29.05.2013 13:59

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 907326)
Citec werden ja ohne Schnellspanner ausgeliefert, welche Schnellspanner haste denn montiert?

Meine alten von den Easton EA 90 Aero.

captain hook 29.05.2013 14:03

Das mit den Schnellspannern könnte einen Versuch wert sein. Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Satz 3000 sAero. Bei Citec angerufen -> mehr Druck auf den Spanner geben. Gemacht -> Problem beseitigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.