triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mausarm - ergonomischer Mausersatz für CAD-Nutzung gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28209)

Bleierpel 17.05.2013 17:46

Mausarm - ergonomischer Mausersatz für CAD-Nutzung gesucht
 
Ein meiner zukünftigen Mitarbeiter hat eine heftige Sehnenscheidenentzündung im Ellenbogen, einen sogenannten Mausarm. Eine Spritzenkur (Cortison) führte zu keiner Linderung.

Die Erkrankung rührt von täglicher Arbeit an einem CAD-System mit einer normalen PC-Maus.

Ich bin nun auf der Suche nach Alternativen. Wer kennt Abhilfe, hat evtl eigene Erfahrungen, kann mir raten?

schumi_nr1 17.05.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 903219)
Ein meiner zukünftigen Mitarbeiter hat eine heftige Sehnenscheidenentzündung im Ellenbogen, einen sogenannten Mausarm. Eine Spritzenkur (Cortison) führte zu keiner Linderung.

Die Erkrankung rührt von täglicher Arbeit an einem CAD-System mit einer normalen PC-Maus.

Ich bin nun auf der Suche nach Alternativen. Wer kennt Abhilfe, hat evtl eigene Erfahrungen, kann mir raten?

die Spritzenkur würde auch maximal das Symptom bekämpfen und nicht die Ursache , am besten ab zu nem guten Physiotherapeuten und vielleicht ne ander Maus kaufen .

Cruiser 17.05.2013 18:39

Gibt genug Mäuse/Stifte, die durch ihre Form genau an der Sehne nicht belasten.
Wir haben einige MA in der Firma, die solche Eingabegeräte benutzen und dadurch keine Probleme mehr haben.

Kurz: Hilft

huegenbegger 17.05.2013 18:54

trackball, wenn man damit klar kommt, gibt da verschiedenen Varianten, dazu eine Armunterlage, zumindest eine Handgelenksunterlage.
Ellenbogen ist schon sehr ungewöhnlich, liegt er damit auf der Tischkante?
Hatte ich eine Zeit lang, hat gedauert bis ich rausgefunden habe woher eigentlich der Schmerz kam, die angescheuerten Pulliärmel ließen es klar erkennen :Cheese:
Dann natürlich ein 3D spacemouse für die linke Hand, aber das wird er ja sicherlich schon lange im Einsatz haben. Erspart einem viele Mauswege.
Eventuell die Menüs anders platzieren um gängige Abläufe auf Minimalbewegungen zu reduzieren.
Eventuell mal ein paar Arbeitsstunden mit der Kamera aufnehmen und im Schnelldurchlauf ansehen.
Entscheidend ist natürlich auch die gesamte Sitzhaltung, vor allem im Verhältnis zum Tisch.
Jedes größere Unternehmen hat Ergo Spezis, ihr nicht?
Dann ist tatsächlich die Einführung von Microsoft ganz nett, da werden gute Grundlagen dargestellt.

Aber erstmal muss der Gute sich krank schreiben lassen und den Arm auskurieren!
Bei allem mit Gelenksentzündungen etc. helfen bei mir unglaublich gut, Zinkleim Verbände, kann er ja seinen Arzt mal nach fragen.
Statt scheiß Cortison ....
und ja, es ist voodoo, aber zumindest einen Test wert, Kinesio tape anlegen lassen.
Allein weil es das Bewusstsein schärft, man merkt jede Bewegung deutlich.
Mir hilft es an einigen Stellen extrem gut, an anderen gar nicht. Habe mir aber ein paar Rollen gekauft und lege sie mir inzwischen selber an, eine rolle kostet 6 euro und hält für diverse tapes.

Bleierpel 17.05.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 903235)
Gibt genug Mäuse/Stifte, die durch ihre Form genau an der Sehne nicht belasten.
Wir haben einige MA in der Firma, die solche Eingabegeräte benutzen und dadurch keine Probleme mehr haben.

Kurz: Hilft

Welche Geräte habt ihr im Einsatz?
Kannst Du das mal erodieren? Würde helfen!! ;)

halsnase 17.05.2013 21:10

http://www.logitech.com/de-de/produc...ll-m570?crid=8

Super Teil, vernünftiger Anbieter

Stefan 17.05.2013 21:11

http://www.microsoft.com/hardware/de...-7000#overview

halsnase 17.05.2013 21:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 903278)

Dann muss er aber 10 Finger blind schreiben können und nen Trackball ist es nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.