triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Weg zur Arbeit sinnvoll ins Training einplanen (Sprintdistanz) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28191)

plox 15.05.2013 19:44

Weg zur Arbeit sinnvoll ins Training einplanen (Sprintdistanz)
 
Hallo Zusammen,

kurz zu mir, ich habe vor zwei Jahren meinen ersten Triathlon und habe ihn leider gefinished. "Leider", weil ich bis jetzt gebraucht habe meine Knieprobleme in den Griff zu bekommen. Aber ich will meinen Körper besiegen und es sieht soweit sehr gut aus :)

Worum es hier geht ist, dass ich den Weg zur Arbeit sinnvoll in mein Trainingsplan einplanen will. Ähnliche Themen gingen meist darum, wie man das mit dem Duschen und dem Umziehen hinbekommt oder um Langdistanz. Ich glaube die Sprintdistanz stellt da andere Anforderungen :Lachen2:

Die einfache Strecke beträgt 22 km und bei GA1 (Puls unter 130) brauche ich ca 1:05 (mit dem Trekkingrad). Das ist leider recht langweilig und ist meiner Meinung nach auch zu kurz für GA1 Training. Bei GA2 bin ich natürlich entsprechend schneller.

Ich brauch insbesondere Tips wie ich mein Training morgens und abends aufteilen soll. (z.b. GA2 morgens und GA1 abends? oder umgedreht?) und wie lange ein GA1 Training mindestens sein sollte. Ich könnte ja auf dem Weg nach Hause einen kleinen Umweg einplanen..


Ziel ist ersteinmal die Sprintdistanz ohne Probleme zu finishen und dann-- dann schaun wir mal :Cheese:

Besten Dank für eure Hilfe!!!

MattF 15.05.2013 19:58

Um eine Sprintdistanz erfolgreich zu meisten, brauchst du keine Trainingswissenschaften zu studieren,

Vergiss einfach GA1 oder 2 oder X

Morgens hinfahren und Stoff geben, Abends wg. mir ne längere Strecke, wenns Spass macht.

Einfach tun, nicht so lange nachdenken.

MfG
Matthias

Ironmanfranky63 15.05.2013 20:05

:Blumen: :Blumen: ++1
so ist das die meisten denken zu viel nach!!
WEnn ich hier manches lese : "Schadet die Pause bei einer Ga-1 Ausfahrt??:Nee: "
" Hilfe mein Puls am Berg ist zu Hoch in der Ga-1":Nee: etc ,etc
Ich kann mir nicht vorstellen da die Spaß haben an ihrem Sport, kämpfen dann um den den 127.Platz in der AK und machen sich Gedanken ob es ok ist 0,00mg KH zu wenig zu sich zu nehmen:Lachanfall: :Lachanfall:

daflow 15.05.2013 20:05

Ein paar Anregungen kannste dir ja hier:
http://www.triathlon-szene.de/index....23&Item id=70
oder auch hier z.B: im 8hKurzdistanzplan holen
http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=50
Und dann kommt's halt ein wenig darauf an was du verträgst, die Einheiten zum Abschiessen würd ich eher auf den Heimweg legen ;)
Wie ist denn deine Grundlage/ wieviel Radkm hast du diese Jahr schon abgespult? Und bist du sicher dass dein GA1 bis max. 130 geht, wie hast du deine Pulsbereich denn ermittelt?
Für den Anfang könntest du einfach sowas wie Fahrtenspiele nach Gefühl einbauen und mit verschiedenen Trittfrequenzbereichen Bereichen fahren. KA-Einheiten ala 4*5min hoher Gang mit TF von maximal 60 lassen sich auch auf kurzen Strecken wunederbar umsetzen. WK-spezifischer wären dann noch Intervalle (z.B. xmal 5min im oder über WK Tempo) und wenn du drauf Bock hast (und du dich dabei nicht für 'ne Woche abschiesst), kann man auch ruhig mal 22km mit Vollgas nach Hause fahren.
...So hab ich das zumindest bisher betrieben mit 18km Arbeitsweg, Aufbau siehe Trainingspläne oben ;)

Ironmanfranky63 15.05.2013 20:09

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 902434)
Ein paar Anregungen kannste dir ja hier:
http://www.triathlon-szene.de/index....23&Item id=70
oder auch hier z.B: im 8hKurzdistanzplan holen
http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=50
Und dann kommt's halt ein wenig darauf an was du verträgst, die Einheiten zum Abschiessen würd ich eher auf den Heimweg legen ;)
Wie ist denn deine Grundlage/ wieviel Radkm hast du diese Jahr schon abgespult? Und bist du sicher dass dein GA1 bis max. 130 geht, wie hast du deine Pulsbereich denn ermittelt?
Für den Anfang könntest du einfach sowas wie Fahrtenspiele nach Gefühl einbauen und mit verschiedenen Trittfrequenzbereichen Bereichen fahren. KA-Einheiten ala 4*5min hoher Gang mit TF von maximal 60 lassen sich auch auf kurzen Strecken wunederbar umsetzen. WK-spezifischer wären dann noch Intervalle (z.B. xmal 5min im oder über WK Tempo) und wenn du drauf Bock hast (und du dich dabei nicht für 'ne Woche abschiesst), kann man auch ruhig mal 22km mit Vollgas nach Hause fahren.
...So hab ich das zumindest bisher betrieben mit 18km Arbeitsweg, Aufbau siehe Trainingspläne oben ;)

Mit Verlaub für deinen Beitrag für eine Sprintdistanz braucht man weder Ga-1 , noch Pulsbereiche, noch KA oder sonst was, sondern einfach nur Spaß am Sport und " Volles Rohr"

daflow 15.05.2013 20:33

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 902438)
Mit Verlaub für deinen Beitrag für eine Sprintdistanz braucht man weder Ga-1 , noch Pulsbereiche, noch KA oder sonst was, sondern einfach nur Spaß am Sport und " Volles Rohr"

Mit Verlaub, aber er hat doch nach Anregungen gesucht, für sein Radtraining auf dem Arbeitsweg gesucht? Das er den ganzen Mumpitz den ich nicht geschrieben habe nicht braucht, weiss er sicher selbst am Besten, nachdem er schon eine VD bestritten hat. Btw. kann auch Anfängern ein bischen Plan durchaus Spaß bringen. Meinereiner hat vor ein paar Jahren auch seine erste VD angelehnt an den 12Wochen Einsteiger Plan bestritten und mir hat das und die anderen Anregungen in Arnes Plänen auch weiterhin viel Spaß gebracht.

plox 15.05.2013 21:42

Schonmal Danke für die vielen Antworten!

Ich sehe das eigentlich auch so, dass man aus dem Training für die SD keine Wissenschaft machen sollte, aber ich bin durch meine Verletzung leider etwas vorbelastet.

Auf den ersten habe ich zuviel trainiert und habe auf die Signale meines Körpers nicht gehört. Hätte damals auch nicht gedacht, dass man da so viel Kaputt machen kann..

Egal, also ich will jetzt schon langsam Erfahrung mit richtigem Trainieren sammeln, da ich - sofern hoffentlich alles gut läuft- nächstes Jahr mindestens eine KD machen will.

Das habe ich aus der Sache gelernt. Langsam steigern!

Weil kurz das Thema Puls aufkam. Auf den Puls komme ich aus einer Mischung aus Pulsuhr (Ownzone), diverse Formeln, Maximalpuls beim Laufen und nicht zuletzt versuche ich auf meinem Körper zu hören..

Außerdem bin ich der Meinung, dass die Grenzen bestimmt nicht so krass/genau sind wie sie überall proklamiert werden. Wenn ich GA2 trainiere wird bestimmt auch meine Grundausdauer zu einem gewissen Maße mittrainiert.

MattF 15.05.2013 21:55

Zitat:

Zitat von plox (Beitrag 902494)
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Grenzen bestimmt nicht so krass/genau sind wie sie überall proklamiert werden. Wenn ich GA2 trainiere wird bestimmt auch meine Grundausdauer zu einem gewissen Maße mittrainiert.


Eben von daher morgens nach Lust und Laune zur Arbeit, mittags je nach Lust und Laune was dran hängen und auf den Körper hören :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.