![]() |
Rahmen von BSA auf BB30 umbauen
Ich hab ja schon sehr lange den Steven Cyclocrosser, welcher ein stinknormales BSA Lager in Form einer fetten Aluhülse besitzt. Und mit „Fett“ meine ich gut 55mm Außendurchmesser auf 68mm Breite!
Durch die goile neue SRAM RED in BB30 hab ich eigentlich keinen Bock mehr auf BSA und außen angeschraubte Lager. -PF 30 wäre mir noch lieber aber da hab ich etwas mehr Angst, dass der Rahmen um die Hülse rum nicht dafür ausgelegt ist. Ich würde also am liebsten die Lager „aufbohren“ also auf 41,96 mm Durchmesser und 9,4 mm tief eben für BB30. Dadurch, dass noch das alte Gewinde hinten übersteht, müssen auch keine Sprengringe in Nuten eingebaut werden. –So der Plan. Von der Stabilität sehe ich da eigentlich keine Probleme, nur wo kann man so was machen lassen? Ich hab da null Ahnung. Ist so ein Fräskopf Teil einer modernen Radwerkstadt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Tool, mit dem man Lagersitze plan fräst den Kopf aufnehmen könnte aber dann braucht man sicherlich einen Antrieb, weil knapp jeweils ü. 9 mm Material abtragen werden muss. Oder ist so eine Operation so teuer, dass ich lieber die Finger von lassen sollte? Danke schon mal an die Profis hier. |
Der Planfraeser ist ein Handwerkzeug und nimmt minimal Material ab.
Was Du willst ist ein Klassiker fuer das Aufspindeln auf einer Fraesmaschine, ich wuerde es mit einem "Wohlhaupter" machen. Frage die Arbeit in einer guten Schlosserei, Maschinenbaubetrieb oder Motoreninstandsetzer an. Die koennen sowas auf jeden Fall. Es waere sehr interessant vorher zu wissen wie genau die Lager eingebaut werden muessen. ICH wuerde so eine Arbeit von Mawis ausfuehren lassen, da ich seine Arbeiten persoenlich kenne und seine Arbeitsweise sehr gut finde, oder selber spindeln, aber ich hab auch einen Minimaschinenpark ;-) |
und warum nicht einfach ein BSA 30 Innenlager, das würde ohne Veränderung deines Rahmens passen.
|
Zitat:
Nebenbei, die Red GXP wiegt gleich mal 50g mehr...OHNE die Lager mitzurechnen. Und die GXP ist nach meiner Meinung noch schlechter als die BSA von Shimano. @hueggenbegger: Danke schon mal, vll. komm ich ja auf dich zu :Cheese: |
bedeutet das, dass es doch eine Möglichkeit gibt, eine BB30 Kurbel (z.B meine hübsche Kuota CK30) in einen Rahmen mit BSA 68 zu montieren?
|
Nordischer Rahmenbau macht das. Hat das schon erfolgreich bei mehreren Carbonrahmen gemacht. Wie es bei deinem Rahmen aussieht weiß ich nicht. Am Besten mal mit Bild anfragen. Der Oli Grest von NoRah war aber in letzter Zeit viel im Krankenhaus. Ich weiß nicht ob er das zeitnah machen kann. Den Preis weiß ich auch nicht. Nicht mal wie er es macht. Nur dass er es macht.
|
Zitat:
Es gibt aber die Tune und die B.O.R Kurbel, welche spezielle Wellen haben, die dann auch in BSA-Lager verbaut werden können. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.