triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Osnabrück sattelt auf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27943)

Pippi 26.04.2013 20:57

Osnabrück sattelt auf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kompliment an die Stadt Osnabrück. Mit der Kampagne Osnabrück sattelt auf! soll der Radfahranteil erhöht werden. Die Kampagne gliedert sich in drei Phase. Zunächst hängen bis Ende Mai in der ganzen Stadt rote Plakate, die “Auf geht’s” signalisieren sollen. Und zwar mit netten Sprüchen wie Wir haben etwas gegen Lärm: Unsere Beine. oder Du willst einen Freund mit knackigem Hintern? Such dir einen Radfahrer. Ab Juni wechselt die Farbe der Plakate dann auf die Farbe grün unter dem Motto “Ihr seid auf dem richtigen Weg”. Nach den Sommerferien wirds blau: “Weiter so!”

http://itstartedwithafight.de/2013/0...k-sattelt-auf/

Teuto Boy 27.04.2013 09:21

:Huhu: Meine Frau ist heute in Osna, ich werde Sie mal fragen, ob Sie die Plakate wahrgenommen hat.

sutje 27.04.2013 14:41

Schöne Plakate, aber in der Osnabrücker Innenstadt radzufahren, ist ein Himmelfahrtskommando. Ich sage nur: Radweg Hasetorwall... :Nee: In Osnabrück reagieren Autofahrer fast wie in Pinneberg auf Radfahrer: "Kenn' ich nich' das Ding, überfahr ich mal lieber..." Im Ernst: Wenn den osnabrücker Stadtverordneten etwas an Fahrradfahrern liegt, dann hätte man das vor vielen Jahren schon in der Verkehrsplanung berücksichtigen sollen, bunte Plakate alleine bringen da herzlich wenig.

sutje, irritiert
(der viel in Osna Rad gefahren ist)

sybenwurz 27.04.2013 23:16

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 896719)
Schöne Plakate, aber in der Osnabrücker Innenstadt radzufahren, ist ein Himmelfahrtskommando.
.
.
.
Wenn den osnabrücker Stadtverordneten etwas an Fahrradfahrern liegt, dann hätte man das vor vielen Jahren schon in der Verkehrsplanung berücksichtigen sollen, bunte Plakate alleine bringen da herzlich wenig.

Jepp, so isses und in Regensburg genauso.
Da wird zwar in den Zeitungen und sonstwo breitgetreten, dasses ne Radfahrerstadt sei, aber die Beteuerungen und Behauptungen alleine machens halt nedd und sie ändern auch nix daran, dass selbst funkelnagelneue Radwege und -einrichtungen vollkommen daneben sind (und wahrscheinlich von Pfeifen geplant, die von Radfahren so viel Ahnung haben wie der Papst vom Poppen...).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.