triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Autostart sicherer Funktacho fürs WK-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27894)

Chip 21.04.2013 21:23

Autostart sicherer Funktacho fürs WK-Rad
 
Hallo,
nachdem ich nun glücklicher Besitzer eines Felt mit innen verlegten Züge bin will ich den alten Kabeltacho nicht aufs neue Rad übernehmen.
Deshalb soll ein Kabelloser her. Im Training fahre ich eh mit dem Edge, also dient der Tacho hauptsächlich für Wettkämpfe.
Ich weiss vom MTB das Funktacho seht empfindlich sind, ich hoffe darauf das hier einige mit guten Ratschlägen kommen.

Ein muss ist der sichere Autostart, ich will das Rad nehmen und losfahren, (damit fällt VDO schon mal raus, da muss der Start in 5h erfolgen) nicht erst irgendwas einschalten. Dafür hab ich im WK keinen Kopp.

Schön wäre es wenn 3 Zeilen (Geschwindigkeit, Distanz und Zeit) gleichzeitig möglich wären.
Altersbedingt geniesen schön grosse Ziffer den vorzug.

Jemand ne Idee?

Schwarzfahrer 21.04.2013 22:32

Ich hatte jahrelang Ciclo 4.4 und 8.3, beide haben die schöne 3-zeilige Anzeige, die Du Dir wünschst (und die ich auch nett finde), und ein für mich recht ansprechendes Design. Allerdings ist mir jedes dieser Geräte früher oder später rettunglos abgestürtzt; zum Glück einige Male in der Garantiezeit. Aber jetzt habe ich es satt, die Teile ständig zu Ciclo einzuschicken, und bin auf O-Synce Macro umgestiegen (seit einem Monat). Zwar gefällt mir das Design weniger, aber die Funktion und besonders die Anzeige ist bisher einwandfrei (wenn man damit leben kann, daß bei Batteriewechsel alles neu eingestellt werden muß, und das zweite Rad muß manuell eingestellt werden, keine automatische Erkennung). Ich bleibe auf jeden Fall erst mal dabei.

Ansonsten habe ich keins gefunden, das die drei Sachen gleichzeitig anzeigt (zugegeben, ich wollte etwas mit Höhenmesser, das schränkt die Auswahl ein). Übrigens: VDO MC2.0 springt beim losfahren auch von alleine an (habe ich am MTB).

Mike1 21.04.2013 22:34

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 895124)
Ich weiss vom MTB das Funktacho seht empfindlich sind, ich hoffe darauf das hier einige mit guten Ratschlägen kommen.

Ich weiß ja nicht was du machst, aber ich hab meinen Sigma BC 1009 STS und ein älteres Sigma Modell noch nie erfolgreich gestört. Selbst neben dem Umspannwerk, wo das Navi nur noch verrückt spielt und das Handy keinen Empfang hat, haben beide noch korrekt funktioniert.
Der BC 1009 STS startet auch immer sehr brav und zuverlässig und tut sonst auch genau das, was er soll. Hab aber gerade gesehen, dass es 2013 anscheinend schon einen Nachfolger gibt.

sybenwurz 21.04.2013 22:43

Sigma BC2209 MHR
Sigma BC8.12 ATS, 12.12 STS oder 16.12 STS (nur zwei Zeilen im Display) oder was aus der ROX-Serie von denen (wieder drei Zeilen...)

Oder, um auch mal was anderes als SIGMA zu nennen: Cateye Adventure CC-AT200W

Chip 21.04.2013 23:17

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 895143)
Ich weiß ja nicht was du machst, aber ich hab meinen Sigma BC 1009 STS und ein älteres Sigma Modell noch nie erfolgreich gestört.

Egal ob Chinaböller oder deutsche Leuchte am Lenker, die Tachoanzeige spinnt! (ganz schlimm die ältere DTS Serie) Okay,ist fürs TT egal aber nur zur Erklärung.
Bin deshalb auf Kabel umgestiegen, fürs MTB okay, der 2. Satz am TT.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 895145)
Sigma BC2209 MHR
Sigma BC8.12 ATS, 12.12 STS oder 16.12 STS (nur zwei Zeilen im Display) oder was aus der ROX-Serie von denen (wieder drei Zeilen...)

Oder, um auch mal was anderes als SIGMA zu nennen: Cateye Adventure CC-AT200W

Danke, wenn die sicher starten bleib ich wohl bei Sigma. Hab jetzt den BC 1609

:Huhu:

FidoDido 22.04.2013 06:13

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 895162)
Danke, wenn die sicher starten bleib ich wohl bei Sigma. Hab jetzt den BC 1609

Hab für die Trittfrequenz den gleichen am WK-Rad, der springt auch nach Monaten Winterpause nach wenigen Umdrehungen des Laufrads ohne Probleme direkt wieder an, sollte also reichen :)

Habe bisher außer den von dir erwähnten Störungen durch Lampen bei <20 cm Abstand Lampe-Tacho keine Verbindungsabbrüche o.ä. gehabt.

benjamin3011 22.04.2013 08:07

Warum fährste nicht im WK auch mit dem Edge?
Lässt sich doch leicht umstecken.
Bei mir hat der Auto-Start auch immer einwandfrei funktioniert.

Chip 22.04.2013 08:52

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 895185)
Warum fährste nicht im WK auch mit dem Edge?
Lässt sich doch leicht umstecken.
Bei mir hat der Auto-Start auch immer einwandfrei funktioniert.

Keine Frage, aber meinen 800er möchte ich ungern in der WZ allein lassen. Da investiere ich lieber 30-50€!

Der weisse BC 8.12 hats mir angetan :Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.