![]() |
Ohne Erdbeertörtchen durch Pollenca?
Oh, oh, seit gestern habe ich ein ganz schlechtes Gewissen:
Auf dem Trainigsplan standen 4 Stunden Radausfahrt in GA1, die ich mit einem Bekannten fuhr, der neuerdings einen persönlichen Trainer hat. Als ich nach ca. der Hälfte der Strecke im Geronimo an der Möhne meine übliche Pause mit Cappuccino und Kuchen einläuten wollte, teilte er ganz entsetzt mit, dass das ja wohl im Rahmen unserer Trainigseinheit nicht ginge, den Trainigseffekt nahezu voll zerstören würde und ich mir dann allenfalls 2x 2 Stunden Training aufschreiben könne. Meinen Einwand, dass ich das schon immer so mache und nicht nur ich, sondern alle z.B. Im Trainigslager auf Mallorca das Erdbeertörtchen in Pollenca, Sineu oder Petra ja wohl als Höhepunkt des Tages ansehen, wollte er nicht gelten lassen. Wir haben dann zwar doch 30 Minuten Pause gemacht und ich hab mir die 4 Stunden nachher auch als eine Einheit aufgeschrieben, bin aber verunsichert (auch wenn ich unabhängig von den Antworten wohl auch in Zukunft ein Kaffeepäuschen einlegen werde:Lachen2: ): Was sagen die Experten, muss ich die langen GA1-Ausfahrten durchfahren, um den vollen Trainingseffekt erzielen oder darf ich auch mal ne Pause machen? |
moin,
Mache Dir darüber keine Gedanken! Viel Spaß auf Malle ;) mfg Zettelchen PS: Ich würde mir eher Sorgen darüber machen dass Ihr nur 4 Stunden radfahrt :confused: . |
Wenn die Pause nicht länger als 15-20 min. ausfällt, ist das halb so wild.
Das machen Radprofis in den Winter-TLs bei ihren langen Fahrten auch (allerdings meist ohne Kuchen, sondern nur einen schnellen Kaffee). Ansonsten musst du halt Prioritäten setzten: 100 %ig und kompromisslos das Optimum aus dem Training herausholen oder genussvoll Radln und Trainieren mit einem Kuchenpäuschen. ;) Ich mach's meist so: Training ohne längere Pause und am Trainingsende ein paar km von "daheim" oder erst dort gibt's dann K+K. :Liebe: |
seh ich genauso, der Verlust an Trainingseffekt ist IMHO zu vernachlässigen. Ausserdem ist ja Trainingslager (für uns) auch immer Urlaub.
|
Was? Pause? Ich glaub ich spinne :Lachanfall:
Im Ernst, man kann es auch übertreiben. Sicherlich muss man als LDler auch 5h am Stück fahren. Aber das kann(muss) man auch zuhause machen. Schreibt der Typ wen er beim langen Lauf mal pinkeln war, auch 2x15 statt 30km auf? Willst Du etwa auch so ein nichtgrüßender, verbissen dreinschauender Typ werden? Mach Pause wenn Du Lust hast und gut. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben: TL ist auch immer Urlaub. |
Ich habe mal eine Studie gelesen, dass es für die Fettverbrennung (im Sinne von Gewicht verlieren) sogar sinnvoll ist eine Pause von etwa 30min zu machen, da das Wiederanfahren extra Energie verbraucht. Funktioniert aber nur, wenn man keine KH zu sich nimmt...
Ansonsten bin ich hier voll bei rookie2003. Zitat:
Es gibt keinen Grund seine liebgewonnen Gewohnheiten zu ändern. Mit dem Kumpel wirst du sinnvollerweise eine Vereinbarung treffen müssen, wenn ihr weiter zusammen fahren wollt. |
Zitat:
Also,warst du's doch.;)Hast du uns nicht vorbei fliegen sehen.:Cheese: Bist bald..auf Malle.:) |
Zitat:
Gruß an Claudia Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.