triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad in der Badewanne putzen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27800)

HollyX 13.04.2013 10:30

Rennrad in der Badewanne putzen?
 
Hi Leute,
bin von einiger Zeit umgezogen. Vorher hatte ich Zugang zu einem Hof mit Wasserschlauch, jetzt nicht mehr.
Daher frag ich mich, wie ich mein Rennrad nu putzen soll. Auf der Wiese vor dem Haus wird das kaum gehen.

Jetzt kam mir die verwegene Idee, das Teil mit in meine Wohnung zu nehmen und es in der Badewanne zu putzen. Anschließend zum Einsprühen auf den Balkon.

Hat das von Euch schon mal jemand gemacht? Mufft man sich die Bude so zu? Seh ich irgendein Problem nicht?

Grüße
Holger

Riversider 13.04.2013 10:42

;-) Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Vermieter hast, bzw. Beziehungen zu einer günstigen Rohrreinigungsfirma, kannst du das Badewannenverfahren anwenden. Je nach Verschmutzung von deinem Rennhobel ist der Siphon der Wanne rasch mit Sand, Schlamm, Steinchen usw. zugesetzt und muss dann zerlegt werden.

PippiLangstrumpf 13.04.2013 10:45

Ich putz meinen Crosser auf dem Balkon. Schlauch (*) bis raus legen und Rad absprühen. RR ist bisher nie so schmutzig gewesen, daß es nicht einfach ein (oder mehrere) Lappen getan hätte(n) - das mach ich dann drinnen.

Die Wanne brauch ich nach dem Radeln für mich selber :Cheese:

(*) es gibt spezielle Perlatoren und Anschlüsse, die man am normalen Wasserhahn in der Wohnung anbringen kann. Das hatte ich sowieso schon, um meinen Urwald auf dem überdachten Balkon wässern zu können.

sybenwurz 13.04.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 892631)
Je nach Verschmutzung von deinem Rennhobel ist der Siphon der Wanne rasch mit Sand, Schlamm, Steinchen usw. zugesetzt und muss dann zerlegt werden.

Ach was, einfach tüchtig nachspülen...:Cheese:

TriVet 13.04.2013 11:21

Putzeimer?

stuartog 13.04.2013 12:56

Ich bin seit 15 Jahren Badewannenputzer und wenn du die Karre vorher nicht komplett versiffen lässt gibts keinerlei Probleme!

ausreisser5311 13.04.2013 12:59

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 892661)
Ich bin seit 15 Jahren Badewannenputzer und wenn du die Karre vorher nicht komplett versiffen lässt gibts keinerlei Probleme!

Dem kann ich nur zustimmen. Wir wohnen in der 6. Etage, kein Bock Wassereimer und Rad extra wegen der Putzerei rauf/runterzuschleppen. Ich bau beide Laufräder aus, Gabel steht auf so nem IKEA-Badewannenutensilienhalter und Hinterbau im Ständer - macht sich 1A ;)

FidoDido 13.04.2013 13:26

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 892662)
Ich bau beide Laufräder aus, Gabel steht auf so nem IKEA-Badewannenutensilienhalter und Hinterbau im Ständer - macht sich 1A ;)

Wie passt das denn in die Wanne? Bzw. was hast du für eine Badewanne? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.