triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Erster Triathlon (Olympische Distanz) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27793)

Tri-Maxi 12.04.2013 12:51

Erster Triathlon (Olympische Distanz)
 
Hallo liebe Triathleten,

nachdem ich letztes Jahr durch Zufall einen Teil vom Iron-man auf Hawaii gesehen habe, dachte ich mir, dass ich auch mal einen Triathlon machen will (natürlich erst mal die kurze Distanz). Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich wirklich Fit genug bin, um eine Olympische Distanz gut zu überstehen.. das Problem: Ich habe keinerlei sportlichen Background und habe quasi meine komplette Jugend vorm Computer gesessen und mich wirklich nicht bewegt :/ Zum "Glück" neige ich eher dazu, zu dünn zu sein als schnell dick zu werden. Aufgrund des Iron-Man TV-Berichts habe ich letztes Jahr auch direkt mit dem Laufen begonnen und bin bei meinem ersten Lauf-Wettkampf im Dezember2012 5km in 18:46 min gelaufen (sicherlich nicht all zu stark, aber ich bin damit ganz zufrieden).
Radfahren kann ich nicht einschätzen, weil ich noch nie auf Zeit gefahren bin.. aber ich fahre momentan 2-3x die Woche (1x 2:30 Std locker, 1x 1:00 Std schnell, 1x 1:00 Std locker). und schwimmen musste ich mir per youtube erst mal selber beibringen :D (ich war vorher wirklich nichtschwimmer..) und bin letztens 1500m im Hallenbad in 26:56 min geschwommen (da kann ich auch nicht einschätzen, ob das gut oder grausam ist..)

Nun nochmal zu meiner Frage; ist es für mich momentan überhaupt möglich den Triathlon gut zu schaffen? Ich kann mir momentan noch gar nicht vorstellen, das alles hintereinander zu machen.. jede disziplin alleine ist ja schon sau anstrengend..

Über ernstgemeinte Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß Maxi

Matze-Maus 12.04.2013 12:57

Soll das ein Witz sein,bei den Zeiten würde ich mir keine Sorgen machen das du das schafft.
Manch einer wäre froh überhaupt irgendwann mal solche Zeiten zu erreichen.
Mach et und habe Spass dabei.

MattF 12.04.2013 13:02

Also das Schwimmen ist doch wirklich gut dafür dass du dich als Nichtschimmer bezeichnest. Damit kommst du nicht als Letztes aus dem Wasser.

Und danach kommt es halt immer darauf an. Wenn du z.b. 2-3h Radfahren kanns am Stück, dann schaffst du nach dem Schwimmen auch den Rest der OD locker.

Man darf sich natürlich nicht verführen lassen im Rennttrimm sich an irgend jemand dran zu hängen und wie ein Verrückter loszufahren.

Ich würde nach Puls fahren, den du gut durchhälst und dann im Rennen nicht schneller machen, als du z.b. im Training 40km packst, so dass du am Schluss noch Reserven hast

Du kannst auch einfach mal anfange zu koppeln.

Also 40k Rad, danach noch 5km laufen drauf. Alles erstmal im gemäßigten Tempo, damit du einfach sicher bist: Das schaff ich locker.

Dann kannst du je näher das Rennen kommst die Gesch. erhöhen, aber nicht am Limit, immer noch ein paar Reserven lassen, dann wg. mir auch auf 10km hoch gehen 1 oder 2 mal und dann packst du es im Rennen auch. Ein OD kann man ja wenn man das Schwimmen weg lässt noch locker im Treining sinulieren, im Gegensatz zu einer Langdistanz.

Trimone 12.04.2013 13:25

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 892379)
Soll das ein Witz sein,bei den Zeiten würde ich mir keine Sorgen machen das du das schafft.
Manch einer wäre froh überhaupt irgendwann mal solche Zeiten zu erreichen.
Mach et und habe Spass dabei.

Das würde ich wohl auch sagen. Die Schwimmzeit ist doch schon super.......ich such mir einen anderen Sport:Traurig: Für diese Schwimmzeit habe ich Jahre gebraucht.

Ich wünsche dir viel Spaß :Blumen:

Chmiel2015 12.04.2013 14:04

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 892394)
Das würde ich wohl auch sagen. Die Schwimmzeit ist doch schon super.......ich such mir einen anderen Sport:Traurig: Für diese Schwimmzeit habe ich Jahre gebraucht.

Ich wünsche dir viel Spaß :Blumen:

Dem ist nur hinzuzufügen, dass ich die Schwimmzeit auch nach 3 Jahren Training nicht schaffe......:( Du demotivierst mich, Max!

anneliese 12.04.2013 14:41

Ich will auch! (Alternativ wechsel ich die Sportart und mache von nun an Hallenhalma.)

BunteSocke 12.04.2013 14:47

Ja, ich will auch. Ich finde nämlich nicht nur Deine Schwimm- sondern auch Deine Laufzeit für kaum trainiert eine Frechheit :cool:
Viel Glück im weiteren Training und bei Wettkämpfen, die sollten nämlich echt kein Problem werden :Huhu:

Tri-Maxi 12.04.2013 15:11

oh, ok das freut mich nun ja richtig zu hören, danke :D

ich kann mir halt nur nicht vorstellen das alles hintereinander zu machen, aber dann werde ich das wie vorgeschlagen mal im Training probieren mit dem erst radfahren und danach laufen.

und wegen der pulsgeschichte: ich hab gar keine pulsuhr, würde mir dann aber wohl eine zulegen, kann mir jemand was preiswertes vorschlagen? mehr als 100 € wollt ich nicht ausgeben dafür.

und was meint ihr wäre für eine endzeit bei mir realistisch?
Ich dachte da an folgende Zeiten:

Schwimmen: 29:00 min
Radfahren: 1:10 - 1:15 Std
Laufen: 43:00 - 45:00 min

Ist das zu tief oder hochgesteckt? was meint ihr?

Danke schonmal für die vielen netten antworten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.