triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TS-Fortbildungsfred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27769)

tandem65 09.04.2013 12:11

TS-Fortbildungsfred
 
Hi Coparni,

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 891071)
Das war meine Antwort gestern um 14:10 Uhr auf ein Posting von dir. ;)

Ja den Post habe ich erst vorhin wahrgenommen. Ich habe mittlerweile auch Spannungsreihen gefunden in denen nicht Metalle und auch damit Kohlenstoff enthalten ist.
Ich habe jetzt was gelernt, in der Schule habe ich nur die Metalle mitbekommen.
Den Selbstversuch kann ich mir dann jedenfalls schenken.:Blumen:
Sehe ich es richtig, daß es dann der Kohlenstoff ist der oxidiert?

coparni 09.04.2013 12:16

Nein, das Alu. Stand aber auch schon im anderen Thread geschrieben.

Bobo_DD 09.04.2013 13:37

Für alle die noch eine Gute Nacht Lektüre brauchen:

http://books.google.de/books?id=xdtv...g e&q&f=false


Seite 536 - elektrochemische Korrosion

FidoDido 09.04.2013 13:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 891121)
Sehe ich es richtig, daß es dann der Kohlenstoff ist der oxidiert?

Dann würde das Aluminium ja reduziert, würde also Elektronen aufnehmen. Eher nicht :)

coparni 09.04.2013 14:03

Zitat:

Zitat von Bobo_DD (Beitrag 891166)
Für alle die noch eine Gute Nacht Lektüre brauchen:

http://books.google.de/books?id=xdtv...g e&q&f=false


Seite 536 - elektrochemische Korrosion

Hach, der gute alte Schürmann. Warum hab ich da nicht gleich nachgeschaut! :Nee: <-- gilt für mich.

loomster 09.04.2013 14:06

Das Aluminium wird oxidiert, sonst wuerden ja edlere Metalle nicht als Schutz gelten sondern selber reduziert werden.

Shangri-La 09.04.2013 16:53

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891171)
Dann würde das Aluminium ja reduziert, würde also Elektronen aufnehmen. Eher nicht :)

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 891183)
Das Aluminium wird oxidiert, sonst wuerden ja edlere Metalle nicht als Schutz gelten sondern selber reduziert werden.

Loomster hat recht, das Aluminium wird zu Al2O3 oxidiert und gibt Elektronen an das Carbon ab, welche dann wiederrum an das Wasser, welches bei der Korrosion vorhanden sein muss abgegeben werden. Den Reaktionsmechanixmus der Oxidation von Al -> Al2O3 und den dazugehörenden Elektronenübergängen kann ich leider nicht 100%ig genau erklären.

FidoDido 09.04.2013 17:14

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 891248)
Loomster hat recht

Das steht doch überhaupt nicht im Widerspruch zu meiner Aussage, im Gegenteil sogar :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.