![]() |
Oooops: Ausgesperrt!
Hm, wollt mich grad bei meinem GMX-Account einloggen.
Unerfreulicherweise gabs ne Meldung, dass ich mich zu oft mit falschem Password einzuloggen versucht hätte und der Zugang für meine aktuelle IP-Adresse noch 20Std, 50Min. gesperrt sei...:-(( WTF?!?! Nu bin ich grad unterwegs in der Prärie und operiere mit Schlepptop und Surfstick, die Möglichkeiten, sich über nen anderen Rechner irgendwo einzuloggen sind ziemlich genau Null. Nüchtern bedacht würd ich meinen, irgendne Maschine versucht, meinen Account zu hacken. Erfreulich dabei: sie hats offensichtlich nicht geschafft. Für irgendwas muss n 16stelliges Password halt auch gut sein...:Cheese: Frage iss nu: wenn ich morgen früh zeitig lostigere und den Rechner von irgendwem kapere: komm ich dann wieder rein? Oder kann ich mir das gepflegt sparen? Schliesslich hab ich mich in Wirklichkeit weder von meinem Schlepptop noch via Surfstick erfolglos versucht, einzuloggen und heute nachmittag war der Umgang mit GMX noch problemlos. Irgendwelche sonstigen hilfreichen Winks ausser abwarten und Tee trinken? Edith: hab versucht, mich in den Account meines Töchterchens einzuwählen: gleiche Anzeige, gleicher Zeitraum, dens noch gesperrt ist. Vielleicht einfach loggermachen und nedd weiter nachdenken? Iss immerhin schon zwo, drei Mal vorgekommen, dass ich mich trotz sicher richtig eingegebenem Password nicht einloggen konnte (allerdings kam nur die Mitteilung, dasses Password falsch sei) unds nach mehrmaligen Versuchen (und Puls 194...) dann doch klappte...:Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Antwort ist einfach:
Viele UMTS-Sticks laufen über eine "Sammel-IP", hab das mal mit meinem Smartphone bemerkt, mit welchem ich nahezu immer die gleiche IP hatte (ePlus). Wenn also andere der wasweißichwievielen anderen Kunden deines Anbieters zu blöde sind, ihr Mail-Passwort zu behalten, bekommst du ggf. diese Meldung :Cheese: Langer Rede, kurzer Sinn: Egal ob WLAN oder UMTS - echtes Kabel is' immer besser! :Lachen2: |
Zitat:
Versuch mal einen Proxy, dann sollte der von FidoDido beschriebene Fehler nicht auftreten. |
Zitat:
Leider unterstützen auch nicht alle Proxy-Anbieter SSL und ohne kommt man bei GMX nicht rein (logischerweise). |
Schreib doch Deine Mailadr. und das Kennwort in den Ausgangsbeitrag.
Wir posten Dir dann die eingehenden Mails im Thread. Mails, welche Du versenden willst, postest du dann hier, wir kopieren sie ins GMX. ;-) Stefan |
Das Problem hatte ich bei GMX gestern auf der Arbeit auch.
Nach Ablauf der Zeit hat es dann wieder ganz normal funktioniert. Vielleicht nen GMX-Problem gewesen? Kann aber natürlich auch an der gleichen IP-Adresse liegen, wenn mehrere aus der Firma auf GMX zugreifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.