triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   rollentraining und ähnliches (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=277)

dasulf 05.12.2006 11:36

rollentraining und ähnliches
 
hallo zusammen!

mir ist in den letzten jahren aufgefallen, daß ich ein vielfaches an flüssigkeit beim indoortraining brauche (1,5 l/h). in den letzten jahren habe ich immer nur wasser getrunken (kraneberger). muss ich bei solchen wassermengen eigentlich den mineralienhaushalt ähnlich beachten wie im hochsommer, oder "schwämme" ich beim leichten indoortraining nicht so viele mineralien aus?
angedacht sind bis zu 4h rollentraining.

dank euch
dasulf

feder 05.12.2006 11:46

Zitat:

Zitat von dasulf (Beitrag 5763)
hallo zusammen!

mir ist in den letzten jahren aufgefallen, daß ich ein vielfaches an flüssigkeit beim indoortraining brauche (1,5 l/h). in den letzten jahren habe ich immer nur wasser getrunken (kraneberger). muss ich bei solchen wassermengen eigentlich den mineralienhaushalt ähnlich beachten wie im hochsommer, oder "schwämme" ich beim leichten indoortraining nicht so viele mineralien aus?
angedacht sind bis zu 4h rollentraining.

dank euch
dasulf

worin besteht denn dein Problem?

wenn du schwitzt verlierst du Mineralien - ob nun draußen oder drinnen. Entscheidend ist, wieviel du an Flüssigkeit verlierst..

dasulf 05.12.2006 12:08

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5765)
worin besteht denn dein Problem?

wenn du schwitzt verlierst du Mineralien - ob nun draußen oder drinnen. Entscheidend ist, wieviel du an Flüssigkeit verlierst..

mein problem besteht darin:

wenn ich mehr als eine stunde im hochsommer trainiere, habe ich eine salzkruste im gesicht, zuhause nichtmal nach 2h.
im sommer trinke ich immer so ca einen 3/4 l/h, zuhause 1,5l/h.
mein training ist im sommer intensiver, und einige mineralien dürften dort zusätzlich für die muskulatur verbraucht werden.
im sommer schwitze ich nicht soviel aufgrund dessen, weil der fahrtwind mir beim runterkühlen des körpers hilft, indoor fange ich schon beim warmmachen an zu transpirieren.
im sommer trinke ich jeden zweiten becher "isoplörre", muß ich das verhältnis indoor beibehalten.

ich hoffe ich konnte meine probleme genauer darstellen.

trotzdem danke!

Hugo 05.12.2006 13:12

im sommer draußen haste fahrtwind der das wasser auf deiner haut verdunsten lässt(kühlung) und somit bildet sich die kruste.
im winter haste keinen wind sondern n handtuch mit dem du dir den schmodder aus dem gesicht wischst.

vier stunden rolle? sorry, aber du hast n knall:Nee:

feder 05.12.2006 14:10

Zitat:

Zitat von dasulf (Beitrag 5768)
im sommer trinke ich jeden zweiten becher "isoplörre", muß ich das verhältnis indoor beibehalten.

wenn du dich gut dabei fühlst, dann mach es so - "müssen" tust du es nicht. zum Thema Trinken im Sport kannst du hier nachlesen:

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...enimsport.html

ich hoffe, das hilft dir weiter ;)
Grüße
feder

Lecker Nudelsalat 05.12.2006 15:07

Ich habe im Moment bei längeren Rolleneinheiten ( bis zu drei Stunden ) immer eine Flasche 1,5L Mineralwasser mit wenig Kohlensäure sowie 1 kleine Cola und 1 kleine Fanta zum trinken stehen.

Normalerweise trinke ich das Zeug (Cola / Fanta) ja überhaupt nicht, wir hatten aber mal eine grössere Menge Besuch und da ist was übrig geblieben und das Zeug muss weg. :Cheese:

Jetzt nehme ich immer abwechselnd einen Schluck Cola oder Fanta und Wasser, kommt ganz gut.:Cheese:

Sonst eigentlich immer nur Wasser und zum Auffüllen der Mineralien hinterher ein Bier oder zwei, mit oder ohne, je nach dem.

Gruss strwd

vb_man 07.12.2006 13:37

Respekt, wer er länger als 2h auf der Rolle aushält.
Meine max. Obergrenze ist eine Spielfilmlänge :Lachen2:

Der Mineralienverlust beim Schwitzen sollte im Freien vergleichbar sein zum Indoor-Training. Man empfindet das Schwitzen beim Indoor-Training nur intensiver.
Ich brauche ca. 1-1.5 l Mineralwasser pro Stunde wenn ich auf dem Ergo sitze. Man kann den Flüssigkeitsbedarf recht einfach ermitteln; vorher und nacher wiegen.

Beispiel:

vorher: 83 kg
nachher: 82 kg
getrunken: 2l Wasser = 2kg
=> 1l zu wenig getrunken.

Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wieviel man trinken muss

dasulf 07.12.2006 15:05

wieviel ich trinken muss, merke ich schon, habe auch kein problem mit der dehydrierung. mein problem liegt er bei dem "WAS" soll ich trinken.

übrigens sind die 4h in planung, keine ahnung ob ich dabei eingehe. ich habe einfach zuviel gefuttert, und kann mir diesen winter nicht nochmal +5kg erlauben. fressen tu ich aber wie ein bär vorm winterschlaf, und zwar wie einer der größeren sorte.
ich möchte einfach über den winter mein gewicht halten, und somit was kalorienbrennendes extensives trainieren. da meine finanziellen möglichkeiten zur zeit bei null liegen, gibt es keine winterfeste radkleidung, und laufen ist eher ein orthopäisches problem, wenn es länger als 5km wird.
im sommer konnte ich häufiger mal 150-200km fahren (kein wirkliches training) und konnte mir so schön die gegend dabei anschauen, so daß es nie langweilig wurde. im winter würde ich das ja auch machen, aber das wetter ist leider öfter schlecht, als mir lieb wäre.

danke für die tips und links
dasulf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.