triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein neues (Alltags-) Rad muss her! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27609)

TrInfected 26.03.2013 13:38

Ein neues (Alltags-) Rad muss her!
 
Hallo zusammen!

Eigentlich war als nächste Anschaffung ja ein vernünftiges Rennrad geplant, aber nachdem mein Alltagsrad gestern mal auf dem Prüfstand war, ist klar: Ich brauche da was neues.

Zitat von meinem Freund, der während seines Studiums in einer Fahrradwerkstatt gearbeitet hat: "Respekt, dass du mit so einer geschminkten Leiche unterwegs bist!"

Zugegeben, das Rad ist auch schon einige Jahre alt (ich hab das damals im Alter von 14 oder 16 bekommen) und schlecht gepflegt worden... :o Aber das soll ja jetzt anders werden.

Es gibt so unglaublich viele Radtypen, dass ich da etwas überfordert bin. Und jetzt kommt hoffentlich ihr ins Spiel. :) Ich brauche Anregungen, in welche Richtung ich mich orientieren könnte.

Wie gesagt, ich brauche das Rad für den Alltag, also für den Weg zur Arbeit (rund 20km am Tag bei fast jedem Wetter), zum Schwimmtraining oder für kleinere Einkäufe (erledige ich mit dem Rucksack, Großeinkauf erfolgt am WE mit dem Auto).
Straßen, Radwege und Wege allgemein sind hier in einem nicht gerade berauschenden Zustand, besonders auf dem Weg zur Arbeit sind viele Baumwellen bzw. größere Buckelpisten...

Ich hätte gern eine einigermaßen sportliche Sitzposition, also nichts in Richtung Hollandrad. Am Liebsten wäre mir auf der einen Seite ja ein Rad für alle Fälle, die "Eierlegende Wollmilchsau". :Cheese: Auf der anderen Seite mag ich die Abwechslung und könnte mir daher auch ein MTB vorstellen. Wobei da wieder die Frage ist, gefedert oder nicht. Bei den Buckeln wünsche ich mir aktuell schon, dass nicht jeder "Schlag" durch geht. Was ist mit diesen Trekkingbikes? Taugen die was? Diese komischen Lenker sind allerdings schon optisch eine Grausamkeit...

Da ich mir ja auch ein vernünftiges Rennrad zulegen möchte, möchte ich eigentlich nicht so viel Kohle für das neue Alltagsrad auf den Tisch legen, auf der anderen Seite möchte ich mir nicht den letzten Schrott hier in stellen. Den hab ich ja schon hier stehen. :Lachanfall:
Allerdings drängt die Zeit ein wenig, ich weiß nämlich nicht, wie lange die Kiste noch hält.

Wozu würdet ihr mir raten?

Duafüxin 26.03.2013 14:10

Mein Freund hat sich nen Scott-Trekkingrad (mit geradem Lenker)vor ein paar Jahren gekauft, mit Schutzblechen, Nabendynamo, Gepäckträger. Ist halt nur als solches einsetzbar und tierisch schwer. Hat damals so um die 700 € gekostet.
Kannst auch nen Crosser mit Ösen nehmen und dann alles was Du brauchst dran schrauben (lassen). Ist dann event. leichter, sportlicher und teurer.
Ich hab nen billigen MTB-Rahmen mit der Ausstattung wie mein Freund. Als MTB nicht zu gebrauchen, auch sau schwer, hat aber, da aus Resten zusammen gebaut nix gekostet. Hält jetzt seit 13 Jahren.

kullerich 26.03.2013 14:29

Hallo, habe mir für analoge Zwecke vor vier Jahren den Vorgänger von dem hier erstanden, Gepäckträger und Licht nachgerüstet und bin sehr zufrieden...
Sitzposition "fast wie im richtigen Leben", Reifen breit genug für ein wenig Komfort, rollt gut, kein Bremsgummiabrieb und keine Feuchteeinwirkung auf Bremswirkung... (ok, keine vor der Reibschicht "Reifen - Straße" :) )

daflow 26.03.2013 14:42

Hab selber was in dem http://www.bulls.de/bikes/show/cross-street-disc/ Stil... Ist wirklich so ein bischen die eierlegende Wollmilchsau, wollte damals auch genau sowas und der Nabendynamo war mir wichtig... Wenn ich heute entscheiden müsste würd ich mir auch eher ein Cylocross holen. Fahre eben hauptsächlich Waldautobahn/Straße und da hätte der Crosser schon gewisse Performancevorteile... und mal ganz ehrlich, für richtiges Gelände taugt so ein Allroundrad ja auch nicht wirklich.

ChrisL 26.03.2013 14:42

Finde kullerichs Vorschlag sehr passend, vor allem da das Rad auch Scheibenbremsen hat.

Für den Alltag wäre ne Nabenschaltung eine Überlegung wert. Mir gefallen die Bikes von Genesis gut:

http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/...-one-alfine-11

ciao

kullerich 26.03.2013 14:46

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 886599)
Finde kullerichs Vorschlag sehr passend, vor allem da das Rad auch Scheibenbremsen hat.

Für den Alltag wäre ne Nabenschaltung eine Überlegung wert. Mir gefallen die Bikes von Genesis gut:

http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/...-one-alfine-11

ciao

Darf man die auch in Euro bezahlen - in anderen Worten, gibt es die auch auf dem Kontinent?

ChrisL 26.03.2013 15:05

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 886601)
Darf man die auch in Euro bezahlen - in anderen Worten, gibt es die auch auf dem Kontinent?


Auf die Schnelle finde ich nur das:

http://feinevelos.blogspot.de/2011/1...ngland_13.html


Bilde mir ein, vor Kurzem auch auf der Website deutsche Händler gefunden zu haben...:confused:

TrInfected 26.03.2013 15:21

Vielen Dank für eure Antworten!

Sehe ich das richtig, für den Alltag würde der Großteil von euch Nabendynamo und Scheibenbremsen empfehlen? Worin liegt da der Vorteil?

Meine alte Kiste hat einen ganz normalen Dynamo an der Felge (allerdings fahre ich mit Akkubeleuchtung von Cateye) und V-Bremsen...

Um die Cyclocrosser schleichte ich schon länger. Ist nicht unpraktisch, so ein Teil! Preislich liegen die ja ähnlich wie "reine" Rennräder. Da bräuchte ich dann kein zweites Rad sondern nur einen zweiten Laufradsatz.

Dann gibt's ja noch die Crossräder, die irgendwie eine Mischung aus MTB und Straßenrad sind, also eine Federgabel haben. Stelle ich mir eigentlich ganz angenehm für die Baumwellen vor... Angenehmer als einen Rennlenker am Cyclocrosser. Sowas meine ich: https://www.boc24.de/produkt/Cross-M...___390693.html


Das gefällt mir z.B. ganz gut, vom Typ her: https://www.boc24.de/produkt/Merida-...___257803.html

Eigentlich würde ich ganz gern zu einem Fachhändler vor Ort gehen, aber dafür muss ich ja wissen, wonach ich suche.

Ich war heute in zwei Läden (brauche einen neuen Bremszug für die Leiche :Lachen2: und wollte wissen, was es kostet, die alte Französin durchsehen zu lassen). Bei einem davon war ich im Herbst schon, möchte da aber ungern ein Rad kaufen, weil ich mich damals schon schlecht beraten gefühlt habe. Also, falls jemand einen guten (!) Radhändler im Bereich MG, NE, D kennt... Immer raus damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.