![]() |
Suunto Ambit GPS ungenau
Mit ist letztens aufgefallen, dass meine Suunto Ambit über GPS zu wenig Strecke anzeigt.
Die Uhr zeigt 1000m an, ich bin aber ca. 1015m gelaufen. Das Ganze im freien Gelände und bei jedem km. Dadurch auch die Zeiten/ km langsamer als real. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? |
1,5% Messungenauigkeit: liegt damit noch so gerade in der für GPS-Geräte üblichen Mess-Toleranz.
Bei Garmin stimmen die Kilometer bei Geradeaus-Strecken relativ genau (Toleranz unter 0,5%), dafür zeigen die meisten Garmin-Geräte bei kurvigen Strecken ca. 1% zuviel an. Du musst auch bedenken, dass der Laufcomputer am Arm getragen wird und auch durch die Pendelbewegungen des Armes Ungenauigkeiten entstehen, die bei der Distanz- und Geschwindigkeitsmessung durch irgendeinen eingebauten Algorhythmus ausgeglichen werden müssen. Die amerikanischen GPS-Satelliten sind ja ohnehin nicht auf maximale Genauigkeit ausgelegt, weshalb ja die Europäer seit Jahren planen ein eigenes Satellitensystem namens Galileo ins Weltall zu schießen, dass dann über eine höher Genauigkeit verfügen soll. |
Zitat:
Nur mal so. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 1000m macht das ca. 4sec. aus, wenn deine "ca." 1015m richtig sind. Wie hast du die 1015m bestimmt? Für mich wäre das, wie gesagt, im Training vollkommen akzeptabel. Bei Intervallen ist natürlich demotivierend, wenn man etwas langsamer ist als sonst, würde mich aber bei 4sec. nicht stören, zumal ich ja nach dem ersten Test weiß, wie ich das einzuordnen hab'. Im Wettkampf orientiere ich mich nicht am GPS sondern an den KM-Angaben des Veranstalters. Wenn die fehlen sollten, halte ich eine Abweichung von 1,5% zur Orientierung ebenfalls für ausreichend. Wenn's dumm läuft, ziehst du halt beim Marathon den Schlusssprint 600m zu früh oder zu spät an ;) Matthias |
Ich habe die Suunto Ambit auch schon ein wenig auf dem Radar! Bis jetzt laufe ich mit 'ner polar RS300. Aber mir fehlen dort halt einige Dinge und ich werde mir wohl in nächster Zeit eine GPS Uhr zulegen. An den "üblichen Verdächtigen" finde ich aber immer was zu nörgeln. Bei der Ambit ist mir aber noch nix aufgefallen, was ein Ausschlußkriterium wäre. Im TS Forum war ja bis jetzt auch noch nichts von dieser Uhr zu finden, aber anscheinend benutzen ja doch einige von Euch das Teil. Habt ihr schon gravierende Mängel gefunden?
Nebenbei: passt die eigentlich unter den Neo? |
Wir haben die T6c und d und haben keinerlei Probleme damit.
Da meine T6c bereits über 4 Jahre alt ist, denke ich auch an den Kauf einer Ambit. Die Pods sind übertragbar, bisher klingt es gut. Polar kommt für mich überhaupt nicht mehr in Frage und mit Garmin habe ich keine Pulsanzeige. |
Zitat:
(das Problem mit den Textilgurten älterer Bauart hat Garmin doch längst gelöst.) Benutze im normalen Alltag auch 'ne T6c von Suunto, die hat auch das beste Glas von allen meinen Sportuhren, aber fürs Laufen und Radfahren ist die Garmin 310XT dann schon meist erste Wahl (wg. größerem Display, praktischem Vibrationsalarm und Ant+-Kompatibilität für Wattmesser etc.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.