![]() |
MP3 Player(Software)für PC gesucht-Funktion wie beim Smartphone
Hallo, nachdem ich jetzt mal meinen einfachen MP3 Player beiseite gelegt habe und Musik auf mein Samsung Smartphone gespielt habe, sind mir ein paar Vorteile gegenüber dem PC aufgefallen und diese Funktionen/Eigenschaften hätte ich nun auch gern auf meinem PC.
Beim Smartphone finde ich es toll einfach die oberen Reiter anzuklicken und dann wird die Musik sofort sortiert, egal ob nach Interpret, Album, alle Titel o.ä. Funktioniert so etwas und wenn ja mit welchem Programm auch auf dem heimischen PC? |
Itunes
Wirst zwar nicht mit deinem komischen :Cheese: Samsung koppeln können, aber das wär ja primär nicht so schlimm. |
Funktioniert genauso gut mit Winamp. Das startet aufgrund des ich schätze mal ein Zehntel Ressourcenverbrauchs auch deutlich schneller :Lachen2:
|
Kann ich nicht beurteilen, aber ist sicher wichtig, dass ein Programm, das eh dauernd an ist, schneller als 2 Sekunden zum Öffnen braucht.
|
Ich finde es halt unnötig, so ein Riesen-Programm zu installieren, was auch gleich noch QuickTime mitliefert (ob man will oder nicht), wenn ich einfach nur Musik hören will.
Dazu gleicht sich die winamp-Bibliothek auf Wunsch automatisch mit den Ordnern auf der Festplatte ab (was iTunes, wieso auch immer, bis heute nicht kann) und kann ebenfalls meinen iPod verwalten. Von daher für mich definitiv das Programm der Wahl. |
Wie meinst du das mit dem Abgleich?
Quicktime mag ich auch nicht. iTunes ist für mich mittlerweile halt ne riesige und für mich bestens sortierte Musik/Film/TV/App-bibliothek, da hat man nach ein paar Jahren halt dann seine Sortierung, die man liebt :) Gibt es denn von Samsung kein Gegenstück zu iTunes, was entsprechend optimal für die Samsung Geräte ausgelegt ist? |
Wenn ich z.B. in meinen Ordner "D:\Musik\Alben" einen neuen Ordner, z.B. "Band xy" rein kopiere, muss man die neuen Musikstücke bei iTunes erst von Hand über "Titel/Verzeichnis zur Bibliothek hinzufügen" in iTunes aufnehmen.
Winamp scannt bei mir bei jedem Start das Verzeichnis "D:\Musik\Alben" (und andere) und übernimmt die Änderungen sofort. Damit ist meine Bibliothek bei Winamp immer eine 1:1 Kopie der Datenstruktur der Musikverzeichnisse, so wie das eigentlich sein sollte :) Als ich das vor zwei Monaten noch bei iTunes probiert habe, ging es da immer noch nicht. Da regen sich andere im Netz auch schon jahrelang drüber auf, aber Apple will eh nicht, dass man seine MP3s so verwaltet, weil man am liebsten alles direkt bei iTunes mit DRM kaufen soll. |
Das was du schreibst, macht iTunes alles voll automatisch für mich, muss halt nur einmal richtig eingestllt sein.
Ich kauf mir Musik zwar ausschließlich über iTunes, sollte ich aber woher auch immer Musik haben und die in iTunes ziehen, macht mir iTunes sofort einen Ordner mit Interpret/Album etc. pp. Das mit den "Ordnern" so wie man es bei Windows kennt, braucht man zum Glück bei Apple nicht, ist viel zu kompliziert :Cheese: Man liebt halt das, was man kennt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.