![]() |
Leder-Fahrradhandschuhe
Ich überlege ein Paar Kurzfinger-Handschuhe aus reinem Leder zu kaufen. Hat jemand einen Tipp?
Ich habe einmal diese gesehen: http://www.google.de/imgres?imgurl=h... wAg&dur=1289 und diese http://www.fahrrad.de/bekleidung/han...te/326796.html und dann für 120 Euro:Lachen2: diese von Rapha: http://image.engelhorn.de/images/pro...v1.230x275.jpg |
Hat sich erledigt. Ich habe die Giro bestellt. Ich bin mal gespannt wie Leder sich radtechnisch anfühlt, besonders wenn es heisser wird....so in ca. 4 Monaten:Lachen2:
|
Chiba Retro.
Dann das ABER: ich hab mir vor zwoeinhalb Jahren beire Eroica so Dinger fürn Fünfer aufm Flohmarkt in Gaiole gekauft. Neu und einwandfrei. Ich glaub, mein Grosshändler hat die auch noch zum gleichen Kurs. |
Zitat:
Die gefallen mir richtig gut.:( |
Iss doch immer so...
Nu brauchste nur noch das passende Rad dazu. |
Ja, ich fange klein an. Die handschuhe sind schon mal der erste Schritt:Lachen2:
So etwa könnte es aussehen: ![]() Wahrscheinlich werde ich mir ein Pegoretti Rahmen aber nicht leisten können. Die Chiba finde ich aber nur für 25 Euro beim Googeln. |
Die Brems-Schalthebel sind aber ein NoGo an so einem Rad!
|
Zitat:
Nur weil einige die fette Carbonrohroptik nedd mögen oder Stahl aus anderen Gründen bevorzugen, bedeutet das nicht, dass sie zwangsweise Fortschrittsverweigerer sind. Eher im Gegenteil. Die setzen sich mit dem Material, aus dem ihr Rad zuammengesetzt wird, stärker auseinander, als die allermeisten Leutz mit aktuellem Zeug, bei dems nur aufn günstigen Kurs im Internet ankommt. Und: Campa-Zehn- oder Elffach zB. geht nimmer mitm Unterrohrhebel zu schalten. Der Seileinholweg reicht einfach nedd. Beim Luigino hab ich den Verdacht, dass die bei mir abgekupfert haben...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.